Wander und Wellness Weekend

Langes Wander- & Wellnesswochenende Mosel

Termine 2024
NEUER TERMIN: 25.04. – 28.04.2024 – 599,00€ (Frühbucherpreis bis zum 31.12.23, statt 629,00€) – Wander-Special Mosel

Maximalteilnehmerzahl: 20, maximal 6 Einzelzimmer buchbar

Fragen oder Wünsche? Gerne kannst du uns auch unkompliziert via WhatsApp oder E-Mail erreichen: 0176-649 867 89 / info@mimind.de

Aktivreise der Extraklasse

Wandern & Wellness an der Mosel! Du möchtest eine wunderschöne Region entdecken und dich aktiv betätigen? Du möchtest raus dem Alltag und hast Lust auf einen Motivationskick? Dann komm mit an die Mosel und gönne dir eine aktive Auszeit im schönen 4-Sterne-Hotel mit Moselblick! Du genießt einfach die Bewegung an der frischen Luft und gönnst dir ein langes Sportwochenende der Extraklasse im Aktiv- & Wellnesshotel! Wir haben im April den Schwerpunkt auf Wandern & Wellness gelegt. Optional kannst du auch noch an einer Bike-Tour teilnehmen.

Eine besondere Unterkunft mit toller Wellness-Villa (Villa Spa 1894)

Im früheren Weinkeller kannst du dich auf eine großzügige Saunalandschaft freuen, die zum Erholen in Dampfbad und Bio-Sauna einlädt. Im Gartenbereich der Wellness-Villa kannst du dich in der Finnischen Sauna erholen oder den wunderschönen/neuen Außenpool nutzen. Der umliegende Gartenbereich erweist sich mit seinen Entspannungsliegen als Ruheoase an der erfrischenden Moselluft.

„Eine schöne Unterkunft direkt am Moselsteig & Moselradweg. Dich erwartet zusätzlich ein toller Wellnessbereich mit einem Yoga-Raum und super schönem Ambiente“. (Dominic, Inhaber mimind)

Energie tanken. WANDERN. SPASS HABEN. Ideal für Körper & Geist!

Wir schöpfen aus dem Vollen unserer mehrjährigen Erfahrung. Wir haben 3 schöne Wanderungen für dich auf dem Programm. Aktiv die wunderschöne Region entdecken. Nachmittags kannst du dann im schönen Wellnessbereich die Seele baumeln lassen.

Unsere Top-Highlights im Überblick (Wandern und Wellness)

  • Schönes 4-Sterne-Hotel direkt am Moselsteig mit schönem Wellnessbereich (Hotel Halfenstube & Villa Spa 1894****) – Booking.com 8,7 (Fabelhaft), Holidaycheck: (90% Weiterempfehlung)
  • Wanderungen mit qualifizierten Trainer/n
  • Wanderung – Steilster Weinberg Europas ​- der Bremmer Calmont
  • 1 leckeres Abendessen (3-Gang-Menü) und Mittags-„Snacks“ (Salat, Suppe, Kuchen) inkl.

Ein Aktivwochenende an der Mosel ∼ Hotel Halfenstube & Villa Spa 1894****

Das Hotel verfügt über eine einmalige Lage direkt am malerischen Moselufer und liegt zentral zu vielen Ausflugszielen z.B. Cochem an der Mosel, Bernkastel und Trier. Dieses 4-Sterne-Wellnesshotel in Senheim-Senhals bietet eine schöne private Dachterrasse mit direktem Blick auf die Mosel und eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Weinberge.

NACH DER AKTIVEN AUSZEIT WIRST DU…

  • …dir ganz bewusst Zeit für dich und deine Bedürfnisse genommen haben
  • …viele neue Trainingsmethoden/Ideen gelernt und jede Menge neue Motivation bekommen haben
  • …die Zeit an der Mosel genossen haben
  • viel gelacht haben und eine unvergessliche Zeit mit Gleichgesinnten erlebt haben
Link teilen

Was ist inklusive?

3 Übernachtungen im Hotel Halfenstube  ****
Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet & Mittagssnacks (Fr & Sa) wie z.B. Suppen, Salate und Kuchen inkl.
1 Abendessen inkl. (leckeres 3 Gang Menü, ohne Getränke)
3 Wanderungen inkl.
mimind “Goodie Bag
1 Welcome Wein inkl. (Glas)
Reisepreissicherungsschein
Optimize Your Power Handbook (via E-Mail, nach der Reise)

Hinweise

  • Maximalteilnehmerzahl: 20, Mindestteilnehmerzahl: 8
  • Einzelzimmerzuschlag sparen: Gerne kannst du dir ein Doppelzimmer teilen
  • Verlängerungsnächte (nur Hotel): Auf Anfrage buchbar
  • Check-In: ab 15:00 Uhr/ Check-out: bis 11:00 Uhr
  • Kurtaxe: z.Zt. 2,00€ (pro Person & Tag, im Hotel fällig)
  • Wiederholungstäter: 2% Ermäßigung (ab der 2. Reise), 4% (ab der 4. Reise), 6% (ab der 7. Reise), 8% (ab der 10. Reise), 10% (ab der 13. Reise). Die Ermäßigung wird bei der Rechnungsstellung einberechnet. VIELEN DANK FÜR DEINE TREUE!

Hinweis: Änderungen bzgl. der Wanderungen und Trainerteam behalten wir uns vor (je nach Wetterlage, Trainer etc.).

Link teilen

Beispielablauf

Jeder Tag ist hinsichtlich der Wanderungen etwas unterschiedlich. Hinweis: Änderungen im Wanderplan und Trainerteam behalten wir uns vor (je nach Wetterlage, Trainerteam etc.). Zu den beiden Startpunkten (Fr und Sa) werden wir gemeinsam mit Autos fahren.

Donnerstag:

1

ab 15.30 Uhr: 1. Wanderung-Römergräber

Leichte Rundwanderung von ca. 9 km Länge | Gehzeit ca. 3 Stunden

Start/Ziel: Hotel

Wanderroute: Wir gehen vom Hotel aus zügig in die Weinberge und nehmen dort am Ortsrand den „Moselsteig“ auf. Der führt uns hoch in die Weinbergslage Römerberg zu den Römergräbern. Von dort geht’s dann auf der erreichten Höhenlinie weiter nach Ediger. Hier können wir bei einem guten Glas Wein eine Rast einlegen. Danach gehen wir dann zunächst am Moselradweg entlang zum Lehmener Turm. Von hier wandern wir wieder durch die Weinberge zurück zum Hotel. Kurz vorher passieren wir noch das Örtchen Nehren.

2

ab 19.15 Uhr: Abendessen im Hotel

Leckeres Abendessen im Hotelrestaurant inkl.

Freitag:

3

08.00 - 10.00 Uhr: Frühstück

Im Preis ist auch das reichhaltige Frühstücksbuffet enthalten.
4

ab 10.00 - 14.30 Uhr: 2. Wanderung Calmont-Klettersteig-unsere Königsetappe

Schwere Wanderung von ca. 10 km Länge und ca 500 hm | Gehzeit ca. 4 Stunden

Start/Ziel: Bremm, Parkplatz an der Kirche, Anfahrt (8 km) mit eigenen PKW´s

Wanderroute: Der Name „Calmont“ kommt aus dem lateinischen „calidus mons“, übersetzt „heißer Berg“.

Der Einstieg in Bremm befindet sich am Parkplatz an der Pfarrkirche St. Laurentius. Von dort geht es dann auch gleich hoch durch die Weinberge des Calmont in den Klettersteig. Das Profil wechselt fortwährend zwischen einfachen und anspruchsvollen Passagen.Die einfachen Teilstücke geben Gelegenheit zum Durchatmen und die tollen Ausblicke auf die Bremmer Moselschleife und die Klosterruine Stuben zu genießen.

Am Amphitryon haben wir Sitzgelegenheit und legen eine etwas längere Pause ein.

Dann geht es nach einer kurzen relativ flachen Passage durch den Buchsbaumbestand steil hoch durch den Wald zum Aussichtspunkt „Todesangst“ von dem man einen spektakulären Blick auf den Neefer Petersberg mit Kapelle und Friedhof sowie auf die Hunsrückhöhen hat.

Danach verlassen wir den Steig und wechseln auf den Höhenweg, der uns nochmal weiter hoch zu der Ellerer Feuerwehrhütte führt. Hier ist der Wendepunkt von dem es dann auf reinem relativ flachen und breiten Wanderweg am Kamm entlang wieder zurück in Richtung Bremm geht.  Wir passieren das gallorömische Bergheiligtum und erreichen dann das Gipfelkreuz, wo wir nochmal etwas länger verweilen und den wunderschönen Blick ins Moseltal genießen.Danach geht es auf einem gut ausgebauten und relativ sanft absteigenden Wanderweg zurück zum Parkplatz an der Bremmer Kirche.

Herausforderungen: Wir passieren Leitern, Sicherungsseile sowie Trittstifte und -bügel. Tiefster Punkt = ca. 100 m (Start Parkplatz), höchster Punkt: ca. 380 m (Gipfelkreuz). Durch das ständige auf und ab sind allerdings mehrere hundert Höhenmeter zu überwinden.Die Hangneigung des Calmont beträgt bis zu 68 Grad, was knapp 250% entspricht. Der Wanderer sollte über eine durchschnttliche Kondition verfügen, vernünftige Wanderschuhe tragen sowie trittsicher und schwindelfrei sein.

5

15.00 - 18.00 Uhr: Wellness & Mittagssnack

Nutzt den schönen Wellnessbereich für etwas Regeneration. Auch ein Kuchensnack, Salate, Suppen sind im Preis inkl.
6

ab 18.30 Uhr: Abendessen

Entspanne im Wellnessbereich oder begleite uns in ein Restaurant in den süßen kleinen Ort Beilstein.

Samstag:

7

08.00 - 10.00 Uhr: Frühstück

Im Preis ist auch das reichhaltige Frühstücksbuffet enthalten.
8

10.00 - 14:30 Uhr: 3. Wanderung Prinzenkopf

Mittelschwere Rundwanderung von ca. 12 km Länge im Zeller Land | Gehzeit ca. 4 Stunden

Sehenswürdigkeiten: Burg Arras, Leofelsen, Pündericher Hangviadukt, Prinzenkopfturm, Marienburg

Start/Ziel: Anfahrt (13 km) mit eigenen PKW´s nach Alf, Parkplatz am Kreisel

Wanderroute: Wir gehen vom Parkplatz aus den Alfbach entlang und dann hoch zur Burg Arras. Von dort geht es dann wieder abwärts in einen Taleinschnitt und wir folgen dann einem steilen Pfad zum Leofelsen hinauf.

Hier nehmen wir wieder ein Teilstück des Moselsteiges durch den Wald auf, dem wir bis zum „Reiler Hals“ folgen. Dort ist unser Wendepunkt. Zurück wandern wir oberhalb der Moselweinbahn auf dem Höhenweg bis zum Prinzenkopfturm, von dem wir einen grandiosen Ausblick auf die Mosel, den Hunsrück und die Eifel haben.

Das letzte Teilstück unserer Wanderung führt uns zur Marienburg. Von dort gehen wir auf dem Kanonenbahn-Weg wieder hinunter ins Moseltal bis zur Bullayer Doppelstockbrücke und erreichen danach zügig unseren Parkplatz in Alf.

9

15.00 - 18.00 Uhr: Wellness & Mittagssnack

Nutzt den schönen Wellnessbereich für etwas Regeneration. Auch ein Kuchensnack, Salate, Suppen sind im Preis inkl.
10

ab 18.30 Uhr: Abendessen

Entspanne im Wellnessbereich oder begleite uns in ein Restaurant in den süßen kleinen Ort.

Sonntag:

11

08.00 - 10.30 Uhr: Frühstück

Im Preis ist auch das reichhaltige Frühstücksbuffet enthalten.
12

11.15 - 15.00 Uhr: IDEE/TIPP: Radtour/optional ca. 15€ Bike-Verleih

Das Wetter spielt mit und du hast noch Lust, aktiv die schöne Gegend zu erkunden? Dann kannst uns noch eine „lockere“ Biketour entlang der Mosel starten.  Hinweis: Unser Team gibt dir gerne eine Route an die Hand und unterstützt dich beim Bike-Verleih. Vielleicht finden sich auch noch andere Teilnehmer für eine Bike-Tour.
Link teilen

Senheim (Mosel)

Gönne dir einen Kurzurlaub mit Mosel-Wein, Wandern auf dem Moselsteig oder Radfahren entlang der Mosel im Landidyll Hotel Weinhaus Halfenstube bei Cochem an der Mosel. Das Hotel verfügt über eine einmalige Lage direkt am malerischen Moselufer und liegt zentral zu vielen Ausflugszielen z.B. Cochem an der Mosel, Bernkastel und Trier.

 Hotelbeschreibung **** – Das perfekte Refugium für unsere aktive Wellnessauszeit

Die Unterkunft bietet die wohl schönste Terrasse entlang der Mosel, traumhafte Idylle, eine gemütliche Atmosphäre, modernste Zimmer mit Blick auf die Mosel und Balkon sowie einen herzlichen Service. Starte den Urlaub mit einem ausgiebigen Schlemmer-Frühstück und lasse den Tag abends mit einem frisch zubereiteten Menü ausklingen.

  • Parkplätze sind kostenfrei
  • Kostenloses WLAN
  • TTV, Radiowecker, Safe, Rauchmelder, Mosel W-LAN
  • DU/WC, Kosmetikartikel, Fön, Kosmetikspiegel
  • Villa SPA Zugang und Kaffeeklatsch mit hausgebackenem Kuchen am Nachmittag

Wellness im ehemaligen Winzerhaus und im großzügigen Garten. Die Villa Spa bietet einmalige Entspannungserlebnisse im einstigen Winzerhaus. Im früheren Weinkeller erstreckt sich eine großzügige Saunalandschaft, die zum Erholen in Dampfbad und Bio-Sauna einlädt. Nach einem entspannenden Saunabesuch genießt du die stille Atmosphäre im Ruheraum des Kellergewölbes. Von typischen Steinziegeln umgeben, stehen hier komfortable Ruheliegen und Sessel. Im Außenbereich der Villa Spa setzen sich die Erholungsmomente in der Finnischen Sauna fort. Der umliegende Garten erweist sich mit seinen Liegemöglichkeiten als Ruheoase an der erfrischenden Moselluft.

NEU/MÖGLICHES-ZUSATZ-HIGHLIGHT: Ab ca. April 2021 kannst du in dem vermutlich längsten beheizten Hotelaußenpool an der Mosel von 5*20 Metern deine Bahnen ziehen.

  • Moselweinstraße 30/31, 56820 Senheim (Mosel)
    56820 Senheim (Mosel)
    02673 4579

Impressionen Hotel Halfenstube****

Calmont-Klettersteig

Abenteuer pur im steilsten Weinberg Europas. Der Weg führt über Leitern an markanten Felsspornen vorbei. Stahlseile geben Ihnen Halt bei der Querung eines Felsgrates. Naturfreaks, die das wilde Gelände anzieht, Panorama-Süchtige und Weininteressierte zieht es zum Calmont Klettersteig.

Immerhin 290 Meter misst der Mount Everest unter den Weinbergen an seiner höchsten Stelle. Wohl einer der schönsten Wanderwege, die man an der Mosel beschreiten kann. Du solltest auf jeden Fall schwindelfrei sein.

Eidechsen im Calmont: Mal an Weinbergpfirsichbäumen, mal an Mirabellen vorbei. Der Buchsbaum wächst im Wingert mannshoch in den Himmel. Apollofalter flattern herum und Eidechsen flitzen über den Boden. Eine ganz besondere Aussicht und Natur erwartet dich an der Mosel. Der Calmont-Klettersteig ist nur ca. 6km von unserer Unterkunft entfernt und somit unkompliziert & schnell mit dem Auto erreichbar.

Blogartikel: Hier findest du weitere Infos zum Calmont-Klettersteig.

Link teilen