SUP-Woche in Schweden
Termine 2023
30.06. – 09.07.2023 – 1039,00€
07.07. – 16.07.2023 – 1039,00€
14.07. – 23.07.2023 – 1039,00€
Maximalteilnehmerzahl: 7
Fragen oder Wünsche? Gerne kannst du uns auch unkompliziert via WhatsApp oder E-Mail erreichen: 0176-649 867 89 / info@mimind.de
Auf nach Schweden – SUP-Woche in Stömne!
Stand-up-Paddling (SUP) hat eine große Fan-Gemeinde. Wer gerne auf der Alster oder der Isar paddelt, auf dem Dümmer oder dem Müggelsee, ist auch in Schweden richtig. Ein See reiht sich an den anderen. Kleine Gewässer, mittlere und große, mit Sandstränden und flachen Felsen, die aus dem Wasser lugen. Meistens hat man die Seen für sich allein. Hin und wieder steht ein rotes Haus am Ufer.
Gruppenreise Schweden: Energie tanken. Fitter werden. SPASS HABEN. Ideal für Körper & Geist!
Gewässer
Värmland ist reich an Gewässern. Und jeder See ist sjön (Sjön=See).
Der Glasfjorden liegt fast vor der Tür. Theoretisch könnte man auf dem See in Richtung Norden bis nach Arvika paddeln und im Süden bis zum Vänern-See, dem drittgrößten See Europas. Der kleine Badesee ist 1 km entfernt, der Stömnesjön 3 km, etwas weiter weg der Stora Lesjön, der Stora Gla, der … Wir haben also zahlreiche Möglichkeiten und kennen die schönsten Buchten und Seen, nehmen uns aber auch Zeit für Neuentdeckungen.
SUP-Guide Tom war 2017 für drei Wochen im Aktivcenter Stömne zum Kanu-Wandern, Radfahren und Wandern. „Die Sauberkeit der Seen und die Schönheit der Natur möchte ich noch mal erleben – und zwar auf dem SUP-Board.“
Unsere 5 Top-Highlights im Überblick
- 5-6 geführte SUP-Touren pro Woche
- Kanu- und Fahrradnutzung
- Frühstücksbuffet mit Lunchpaketmöglichkeit
- Abendessen inklusive
- Saunamöglichkeiten
Für wen geeignet
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten daheim mindestens 15-20 SUP-Ausflüge unternommen haben und ein eigenes Board mitbringen. Ein Touren-Board wäre perfekt, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wir paddeln ca. 8-16 km am Tag mit ausreichend Pausen, in denen wir picknicken, schwimmen und sonnenbaden. Das Programm wendet sich an fitte SUP-Paddler mit normaler Kondition, die das Board gut beherrschen und sicher steuern können. Jede/r pumpt sein Board selbst auf und sollte es auch 50 m zum Ufer tragen können, wenn wir mal keinen direkten Zugang haben.
Für Leute, die sehr zügig unterwegs sein möchten, ist die Tour aber nicht geeignet. Wir starten zusammen, paddeln zusammen und kommen zusammen an.
Wer mag, kann einen Pausentag einlegen und an geführten Wanderungen, Kanu- und Radtouren teilnehmen.
Bitte mitbringen
Aufblasbares SUP-Board, Paddel, Pumpe, Leash, wasserdichte Beutel, ggf. Spanngurte für kleines Gepäck auf dem Board, Rettungsweste bzw. Schwimmhilfe, Getränkehalter oder Trinkblase für unterwegs, geeignetes Schuhwerk (Wasserschuhe, alte Turnschuhe), Sonnenschutz-Hut/-Shirt/-creme.
NACH DER AKTIVEN AUSZEIT WIRST DU…
- …dir ganz bewusst Zeit für dich und deine Bedürfnisse genommen haben
- …viel Zeit auf wunderschönen Seen genossen haben
- …viel gelacht haben und eine unvergessliche Zeit mit Gleichgesinnten erlebt haben
- …den Kopf wieder frei haben und neue Energie geladen haben
Was ist inklusive?
Busanreise und Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg) oder Eigenanreise (wie gebucht) |
Materialtransport (Boards, Paddel, …) bei Busanreise |
7 Nächte Unterkunft im Zwei- oder Vierbettzimmer mit Du/WC |
Frühstücksbuffet mit Lunchpaketmöglichkeit |
Abendessen |
5-6 geführte SUP-Touren pro Woche |
Möglichkeit zur Teilnahme am Programm des Aktivcenters |
Kanu- und Fahrradnutzung |
Saunamöglichkeit |
deutschsprachige Reiseleitung |
Hinweise
- Maximalteilnehmerzahl: 7
- Mindestteilnehmerzahl: 4
- Mindestalter: ab 18 Jahre
- Reisepreis: 1039,00,- € pro Person, Doppelzimmer-Zuschlag: 98,00€
- Doppelzimmerzuschlag sparen: Gerne kannst du dir ein Vierbettzimmer teilen
- Busfahren: ist mit unserem Reisebus schon enthalten. Bei Eigenanreise reduziert sich der Reisepreis um 350,-€
- Mobilitätseinschränkungen: für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist eine Teilnahme nicht möglich
Hinweis Verlängerungswoche:
Auf Wunsch kann die SUP-Woche auch mit den anderen Reisen in Värmland kombiniert werden: Haus-, Kanu-, Waldläufer-, und/oder Seekajakwoche.
https://www.rucksack-reisen.de/sommerurlaub/
Beispiel: Preis für 1 SUP-Woche plus 1 Woche im Aktivcenter Stömne pro Person: 1.669,-€ inkl. Busanreise.
Klima-Bonus: Bei zweiwöchigem Aufenthalt berechnen wir einen geringeren Busanreisepreis lediglich 241 Euro (statt 300 Euro) für die Busanreise. Bei der Buchung von drei Wochen sogar nur 211 Euro.
Stömnegården
Die um 1900 errichtete Dorfschule wurde aufwendig renoviert. Alle Zwei- und Vierbettzimmer haben ein Bad mit DU/WC erhalten. Der Charme der Jahrhundertwende und das rustikale Flair wurden jedoch erhalten, wie es sich für ein Haus in einer Naturregion gehört.
Im Erdgeschoss befinden sich die Küche und die großzügigen Gemeinschaftsräume. Eine kleine Sauna und die Zimmer liegen im Obergeschoss. Jedes Zimmer hat ein Motto, das an Schulfächer, wie Biologie und Musik, sowie berühmte schwedische Persönlichkeiten, wie Abba, L.M. Ericsson, Alfred Nobel, Astrid Lindgren, Selma Lagerlöf, Björn Borg und Carl von Linné erinnert.
Weitere Doppel- und Einzelzimmer, ebenfalls mit DU/WC, belegen wir in der Nachbarschaft, im „Weißen Haus“.
In der ehemaligen Turnhalle kann man Kickern, Darts spielen und an der Tischtennisplatte schnibbeln und schmettern. Auf dem ca. 5000 m² großen Gelände gibt es außerdem eine Feuerstelle, einen Volleyballplatz und gemütliche Sitzflächen im Freien auf Veranda und Terrasse. Das Haus ist umgeben von Wäldern, Wiesen, Gewässern und Feldern. Der See Glafsfjorden ist nur ca. 500 m entfernt.
Anreise
Busanreise
Mitfahrgelegenheit in unserem Reisebus am Freitag ab Münster (15:00) und Hamburg (19:00). Kurz nach 21:00 Uhr nehmen wir schon die Fähre von Puttgarden nach Rödby (Dänemark). Die Überfahrt dauert ca. 45 Minuten. Bis zum Hafen in Helsingör fährt der Bus wieder nur ca. zwei Stunden. Dort nehmen wir die Fähre nach Helsingborg (ca. 20 Minuten). Wir sind also schon um kurz nach Mitternacht, mit entspannten Pausen auf den Fähren, in Schweden. Ankunft am Samstagmorgen in Stömne um ca. 09:00 Uhr. Rückfahrt am Samstagabend mit Ankunft in Hamburg am Sonntagmorgen (ca. 11.00 Uhr) und in Münster (ca. 14:00 Uhr).
Fluganreise/Fähranreise via Oslo
Ab Oslo Busbahnhof fährt am Samstagmorgen ein Flixbus um 08:20 Uhr Richtung Karlstad/Stockholm, also von Norwegen nach Schweden. Die Fahrt mit dem Flixbus dauert nur 2 Stunden und 10 Minuten. Wir organisieren Transfers ab/bis Haltestelle „Knöstad“ an der E 18 (15 Euro pro Strecke pro Person). Auf der Rückreise wäre man um ca. 15:50 Uhr wieder am Busbahnhof in Oslo. Je nach Flugzeit müsste man Zusatz-Übernachtungen in Oslo buchen.
Anreise via Stockholm
Stömne ist ab Stockholm mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 5-7 Stunden und mit nur 1 Umstieg (Zug bis Arvika oder Säffle, Linienbus bis Stömne) erreichbar. Eine Zusatzübernachtung von Freitag auf Samstag wird meistens erforderlich sein. Inkl. Mietzelt, Abendessen und Frühstück: 44 Euro pro Person.
Die Rückreise ist außerdem am Samstagmorgen mit dem Flixbus ab Knöstad möglich. Ab Knöstad 10:30 Uhr, an Stockholm City 15:35 Uhr. Transfer zur Haltestelle: 15 € pro Person.
PKW-Anreise
Gerne sind wir bei der Buchung von Fähren nach Schweden behilflich. Auf einer Freifläche neben dem Stömnegården stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
SUP-Woche in Stämme – einige Impressionen
Einige Impressionen des aktiven Sommerurlaubs. Einfach klicken und stöbern.