Wanderurlaub
Termine 2024
06.07.-13.07.2024 – ab 1390 €
Hinweis Einzelzimmer: Bei 2 Übernachtungen auf der Hütte im Matratzenlager ist kein EZ oder DZ möglich
Fragen oder Wünsche? Gerne kannst du uns auch unkompliziert via WhatsApp oder E-Mail erreichen: 0176-649 867 89 / info@mimind.de
Transalp Wanderung ~ Watzmann Drei Zinnen
Wandern mit dem vielleicht schönsten Panorama der Alpen
Diese Alpenüberquerung vereint in einer Woche die bekanntesten Highlights der Ostalpen. Die Tour startet am zauberhaften Königssee im Berchtesgadener Land mit einer Bootsfahrt und führt durch die einzigartigen alpinen Landschaften vorbei am sagenumwobenen Watzmann und über die Hochflächen des Steinernen Meeres.
Diese Wanderung besticht durch die schönsten Panoramen der Alpen wie der höchste Berg Österreichs, der Großglockner mit seinen 3798 m, und gipfelt mit einem atemberaubenden Blick auf die Dolomiten Felsmassive der Drei Zinnen.
Erlebnis Wandertour: Energie tanken und die Weite erleben!
Das Besondere dieser hochalpinen Transalp sind unter anderem die zwei Übernachtungen in urigen und gemütlichen Hütten inmitten der Hochalpen.
Die Etappen dieser Tour sind durch wenige kurze Transfers und das Wandern mit Tagesrucksack angenehm zu meistern.
Das Berchtesgadener Land fasziniert durch seine Abwechslung und Vielfalt und ist bekannt für den sagenumworbenen Watzmann, welcher das Wahrzeichen der Region ist. Mit seinen 2.714 Metern ist er der zweithöchste Berg Deutschlands. Auch die weiten Grünflächen mit duftenden Bergwiesen und der klaren Gebirgsluft machen diese Region zu einem besonderen Erlebnis.
Ein weiteres Highlight ist der Ausblick auf die Dolomiten Felsmassive der Drei Zinnen. 2009 wurden die Drei Zinnen, sowie der gleichnamige Naturpark zum UNESCO Welterbe erklärt. Sie sind das Sinnbild für die Schönheit der einzigartigen Naturlandschaft der Dolomiten. Wer dieses Bild einmal von nahmen bewundern konnte, wird dies auch nie wieder vergessen. In der Mitte steht die Große Zinne mit 2.999 Metern, rechts und links neben ihr liegen die Westliche Zinne mit 2.973 Metern und die Kleine Zinne mit 2.857 Metern.

Unsere 5 Top-Highlights im Überblick
- Erlebnisreiche Übernachtungen in Wanderhütten
- Gesamtwochenleistung von 69km, 4.900 Hm – 4.300 Tm
- Tägliche Wanderhighlights
- 7x Frühstück und 6x Abendessen INKLUSIVE
- Teamspirit intensiv erleben!
NACH DER FRISCHLUFT-AUSZEIT WERDET IHR…
- …euch ganz bewusst Zeit für eure Bedürfnisse genommen haben
- …den Kopf wieder frei haben und neue Energie gewonnen haben
- …viele neue Orte entdeckt haben
- …die Zeit in den Bergen genossen haben
- …viel gelacht und eine unvergessliche Zeit mit Gleichgesinnten erlebt haben
Was ist inklusive?
5 Übernachtungen im Doppelzimmer |
2 Übernachtungen auf der Hütte im Matratzenlager (kein EZ oder DZ möglich) |
7 x Frühstück & 6 x Abendessen inklusive |
deutschsprachiger Wanderguide |
Transfer laut Programm |
Gepäcktransport (nicht zum Riemannhaus) |
Rücktransfer zum Startpunkt |
Finisher Urkunde |
Optional buchbar |
Reiserücktrittsversicherung: ca. 46 € |
Allgemeine Hinweise
- Reisepreis: 1.390,00€
- Einzelzimmerzuschlag: 240,- € (bitte als Zusatzoption auswählen)
- Veranstalter: infinityalps (Offizieller Partner von mimindReisen)
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung von 46 €
- ca. 3-4 Wochen vor der Reise gibt es noch die Reiseinfos und Hotellisten.
- Gepäck wird immer in die Unterkünfte gebracht.
- Aufgrund des Wetterwechsels kann es in den Alpen sehr kühl, windig oder auch nass werden. Wir empfehlen daher folgende Ausrüstung:
- Knöchelhohe, gut eingelaufene Leichtbergschuhe/Wanderschuhe mit Profilsohle
- Bequeme, atmungsaktive Kleidung
- Kleiner Tagesrucksack (ab 25 l) mit Regenschutz
- Wanderstöcke (bereits der Zugspitz-Abstieg am 1. Tag ist sehr belastend für die Knie!)
- Lange und kurze Wanderhose (oder Zipp-Off Hose)
- Windjacke, Regenjacke und Regenhose
- Schlauchschal
- Eine leichte warme Jacke für den ersten Tag (Zugspitze!)
- Zwei Trinkflaschen mit mind. 0,75 l Inhalt oder eine 1 ½ Liter Flasche
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnen-brille, Sonnencreme)
- Badesachen
- Müsliriegel
- Blasenpflaster
Reiseverlauf
Samstag: Anreise nach Bischofswiesen
Sonntag: Vom Königssee zum Riemannhaus
Wanderstrecke 15 km/+1.600 Hm/50 Hm/6 Std.
Montag: Vom Riemannhaus über das Schönegg
Wanderstrecke 9 km, 250 Hm, 1.250 Tm, 5 h.
Dienstag: Auf dem Weg zum Gletschertor
Wanderstrecke 8 km, 700Hm, 700 Tm, 5 h.
Mittwoch: Vom Großglockner zum Ködnitztal
Wanderstrecke 18 km, 850 Hm, 800 Tm, 7 h.
Donnerstag: Über das Große Degenhorn
Wanderstrecke 9 km, 600 Hm, 1.200 Tm, 6,5 h.
Freitag: Die drei Zinnen Umrundung
Wanderstrecke 10 km, 900 Hm/300Tm, 5 Stunden.
Samstag: Rückreise
Gesamtwochenleistung: 69 km, +4.900 Hm, 4.300 Tm.
Programmänderungen vorbehalten.
Vor der Reise
Für wen ist die Tour geeignet?
Die Tour ist für alle geeignet, die Spaß am Wandern haben und es lieben, in der Natur zu sein.
Kann ich als Alleinreisender bei der Tour teilnehmen?
Die Tour ist für Alleinreisende und Singles, Paare und Gruppen geeignet. Die Buchung von sog. „halben Doppelzimmern“ ist selbstverständlich auch auf dieser Tour möglich.
An-/Abreise
Wo kann ich am Starthotel parken?
Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze ca. 600 Meter vom Starthotel entfernt für die ganze Woche zur Verfügung.
Wann ist der Rücktransfer am Samstag wieder zum Starthotel am Königssee?
Der Rücktransfer zum Königssee startet samstags nach dem Frühstück gegen ca. 8:30 Uhr. Die Fahrtzeit bis zum Starthotel beträgt je nach Straßenlage ca. 3,5 Stunden. Ankunft am Starthotel wird also gegen 12:00 Uhr sein.
Unterkunft
Wie ist der Gepäcktransport organisiert?
Der Gepäcktransport des Reisegepäcks zum nächsten Ort wird von uns organisiert und ist im Reisepreis inklusive. Auf die Tour selbst wird nur der Tagesrucksack mitgenommen. Ausgenommen ist die zweite Übernachtung, die auf der Hütte sein wird. An diesem Tag nimmt man sich im Tagesrucksack die benötigten Sachen für die Nacht und den nächsten Tag selber mit.
Reiseziel
Was bedeutet Deluxe-Tour ?
Auf dieser Tour haben wir nur Hotels der gehobenen Klasse im Programm. Auf den Hütten schlafen wir im Matratzenlager. Die Transfers sind alles organisierte Privattransfers, keine vollen lokalen Verkehrsmittel werden genutzt, außer sie sind unumgänglich.
Aktivitäten
Wie sind die konditionellen Anforderungen?
Die Wanderungen eignen sich für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher Kondition. Die reine Wanderzeit beträgt zwischen 4 bis 7 Stunden am Tag.
Kann ich während der Tour einen Tag aussetzen?
Einen Tag Pause zu machen ist bei der Wandergruppe kein Problem. Wenn man sich an einem Tag nicht fit genug für eine große Wanderung fühlt, kann man mit lokalen Verkehrsmitteln zum nächsten Ort gelangen. Hierfür fallen eventuell Zusatzkosten für die Fahrkarte für die örtlichen Busse/Züge an. Ein Transport mit dem Gepäcktransfer ist nicht möglich! Ausnahme ist hierbei die Hüttenübernachtung im Kärlingerhaus. Hier muss man dann für zwei Tourentage aussetzen.
Gibt es ausgesetzte Wege, bei denen Schwindelfreiheit wichtig ist?
Es sind an manchen Tagen ein paar Passagen dabei, wo man schwindelfrei sein sollte, dies wird von dem Guide am Abend vorher angekündigt.
Ausrüstung
Genügen meine Sommer-Wandersachen oder soll ich lange Hosen und lange Shirts mitnehmen?
Da wir uns im Hochgebirge befinden, empfiehlt es sich, neben den Sommersachen immer auch lange Kleidung, inklusive Mütze und Handschuhe, und Regen/Windjacken mitzunehmen.
Welche Ausrüstung brauche ich für die Tour?
Für den Tag ist ein Tagesrucksack (ab 15 l Volumen) sinnvoll. Bitte unbedingt warme, atmungsaktive Sportkleidung mitnehmen, da es in den Bergen schnell auch einmal sehr kühl werden kann. Eine Regenjacke sollte auf jeden Fall mit dabei sein wie eingelaufene, knöchelhohe Berg- oder Wanderschuhe mit festem Profil, Trinkflasche und Kopfbedeckung als Sonnenschutz. Zu einem Sommer-Wanderurlaub gehört natürlich noch Sonnencreme, Mückenschutz und Sonnenbrille ins Tagesgepäck, Wander- bzw. Nordic Walking Stöcke sind sehr zu empfehlen (vor allem zur Unterstützung bei z.B. leichten Knieproblemen). Da wir im hochalpinen Gelände unterwegs sind empfiehlt es sich aber auch Winter-Sportbekleidung mitzunehmen. Handschuhe, Mütze und warme Jacke und Hose sollten im Gepäck dabei sein.
Transalp – Watzmann Drei Zinnen
Falls du Fragen oder Wünsche hast, dann lass es uns einfach wissen: 0176 – 649 867 89 (Schnellkontakt: WhatsApp) oder E-Mail an info@mimind.de