Mit mimind Reisen auf Wanderurlaub

Was einen Wanderurlaub ausmacht

Viel Bewegung an der frischen Luft mit lieben Menschen die Welt entdecken und an allen möglichen und unmöglichen Orten die Seele baumeln lassen. Wer sich hier angesprochen fühlt, wird von einer Wanderreise begeistert sein. Ganz egal, ob es weit hinaus in die Welt gehen soll oder der Aktivurlaub ganz klassisch vor der Haustür beginnt. Das Wandern ist als moderater Ausdauersport für jeden geeignet und kann für Profis und Fortgeschrittene als ideale Herausforderung gestaltet werden.

Von den positiven Auswirkungen auf Körper und Geist profitieren alle Teilnehmer gleichermaßen. Wer wandert, stärkt Herz- und Kreislauf und unterstützt zu dem eine vertiefte Atmung. Ein Bonus, der sich in Form von verstärkter Stresstoleranz in den Alltag übertragen lässt. Wanderwege quer durch grüne Wälder helfen unserem Körper bei der Produktion von Glückshormonen. Die warmen Sonnenstrahlen tun ihr übriges, sodass lockeren Schrittes im Gespräch mit neuen Freunden alte Sorgen und Ängste unversehens ihren Schrecken verlieren.

Unser Angebot für Ihren Wanderurlaub

Buche Deine Reise jetzt

Reiseziele für Alleinreisende

Wandern & Fitness in Österreich ∼ August 2025

Wandern & Fitness in den Kitzbühler Alpen! Deine Frischluft-Auszeit

Alpenüberquerung - Achensee - Gardasee - Juli 2025

Wandertour - Transalp Überquerung - Achensee - Gardasee

CrossFit in Österreich ∼ August 2025

CrossFit & Urlaub in den Kitzbühler Alpen! Deine Frischluft-Auszeit

Mosel ∼ Fitness, Wandern & Wellness ∼ Juli 2025

Jetzt Energie tanken und aktiv eine großartige Region entdecken

mimind-Reiseelemente

Geführter Wanderurlaub als Geling-Garantie

Wandern bedeutet, die Welt zu Fuß zu entdecken, genau hinzuschauen und neue Eindrücke mit allen Sinnen zu genießen. Professionell organisierte Wanderreisen können diese Effekte positiv verstärken, in dem sie den Reisenden Unterstützung bieten, ihre Reisen optimal zu strukturieren, ihr Gepäck in den Griff zu bekommen und ihnen mit Wellness- und Aktivangeboten helfen, ihre Abenteuer abzurunden.

Unter der Leitung erfahrener Guides muss niemand eintretende Engpässe fürchten. Große und kleine Zwischenfälle können kompetent bewältigt werden und es steht jederzeit ein Ansprechpartner zur Verfügung, der obendrein in der eigenen Muttersprache bewandert ist.

Spontane Wanderziele selbst erschließen

Wer lieber in seinem eigenen Tempo reist, um überraschenden Entdeckungen jederzeit unabhängig folgen zu können, kann dennoch von organisierten Reisen profitieren. Häufig lassen sich Reisepakete in einem angepassten Ausmaß vordefinieren.

Ausflüge können, müssen aber nicht gebucht werden. Die Reisenden sind auf eigene Faust unterwegs, profitieren dabei jedoch von bereits gebuchten Hotelplätzen, Zutritt zu exklusiven Wellnessbereichen, Informationen über kulinarische Besonderheiten der Region und vorbestellten Lunchpaketen.

Die meisten Wandertouristen greifen vorrangig auf den Gepäckservice entsprechender Hotels und Unterkünfte zurück. So bestreiten sie ihren Wandertrip nur mit dem notwendigen Tagesgepäck und können sich sicher sein, dass ihre Wechselsachen am Abend bereits am Ziel auf sie warten.

Weitere Teammitglieder findest du oben im Menü (Über uns)

Unser Team

Der Weg ist das Ziel – Jeder wandert auf seine Art

Die Ausführung solcher Wanderreisen kann sich enorm facettenreich gestalten. Hierbei spielen Charakterzüge und sportliche Ansprüche der Wanderer eine große Rolle. Daher finden sich in den meisten buchbaren Wandertrips auch stark differenzierte Gewichtungen.
Der leidenschaftliche Backpacker wird mit wenig materiellem Anspruch darauf ausgerichtet sein, ohne viel Aufhebens möglichst viel von Land und Leuten zu erfahren. Sportlich orientierte Urlauber suchen herausfordernde Wanderwege und stellen sich ein Mindesttagespensum, dass sie gern durch organisierte Work-outs oder spannende Fitness-Kurse an den Zwischentagen abgerundet sehen.

Im Wellnessurlaub hingegen dient der Wanderausflug eher als Mittel zum Zweck. Der Urlauber möchte um von einem Ort zum anderen gelangen und hat ein Ziel vor Augen, an dem ihn ein sinnliches Erlebnis zwischen 5-Gänge-Menü und Spar-Bereich erwartet. Für alle diese Menschen finden sich attraktive Angebote, manchmal sogar in Kombination.

Wandertouren nach Wandertypen

  1. der Sportler: Der Sportler hat unter Umständen nur wenig übrig für die Landschaften entlang der Wanderwege. Diese genießt er nach getaner Arbeit am Abend, wenn er die beanspruchte Muskulatur im Außenpool des Wellnessbereichs entspannte. Tagsüber sucht er die Herausforderung. Kein Weg ist zu lang, kein Berg zu steil. Er hat eine genaue Vorstellung davon, welches Pensum der jeweilige Tag für ihn bereithält und er ist stolz, wenn er sich innerlich ganz darauf fokussieren kann, dieses Ziel zu erreichen. Menschen dieses Typus erwarten mehr von einem Aktivurlaub / Wanderurlaub. Sie wollen gefordert werden. Während sie die Welt entdecken, entdecken sie auch ihre eigenen Grenzen immer wieder neu. Derartige Menschen suchen sich exotische Ziele und kommen z. B. bei einer Roque del Conde Wanderung mit anschließender Crossfit- Einheit auf Teneriffa voll auf ihre Kosten. Hier können Aktivurlauber selbst mitten im Winter Sonne, Strand und Meer genießen und bekommen zusätzlich zu wunderschönen Wandertouren ein ausführliches Fitnessprogramm geboten. Gefragt sind Durchhaltevermögen und Teamgeist. Ein Abenteuer, wie es sich echte Energiebündel nicht entgehen lassen sollten!
  2. der Entdecker: Der Entdecker ist es gewohnt, weite Strecken zu laufen und verfügt ebenso über einen gewissen Ehrgeiz wie der Sportler. Er legt jedoch sehr wohl Wert auf die landschaftlichen Attribute seiner Wandertour und ist gewillt, seine Pläne spontan um den ein oder anderen Abstecher zu ergänzen, wenn seine Neugier danach verlangt. Für ihn kann es am Abend ein Angebot aus Wellness und Kultur geben, ein Zusammensein mit Gleichgesinnten möglichst unterschiedlicher Herkunft ist ihm jedoch deutlich lieber. Er genießt den Austausch und lernt neue Kulturen auf sehr direktem Wege kennen. Wandertrips für diesen Menschenschlag sollten konkrete Ziele vorgeben, aber genügend Raum für spontane Abenteuer lassen. Der Hauptschwerpunkt der Reise ist das Unterwegssein. Der Entdecker würde z. B. seine Wanderstöcke packen und genauso spontan dem Ruf nach dem Inka Trail in Peru wie nach St. Johann in Österreich folgen. Ein hervorragendes Ausflugsziel übrigens, auch für Wanderfreunde, deren Mitreisende den Urlaub mit weiteren ansprechenden Angeboten füllen wollen. Österreich gilt nicht umsonst neben der Schweiz, Großbritannien und Mallorca als Paradies für Wanderer. Die Fitnessreise Österreich St. Johann bietet dem Interessenten neben mehreren inkludierten Wandertouren ein ausgiebiges Trainingsprogramm in ansprechender Umgebung. Während der Schwarzsee und Kitzbühel als attraktive Wanderziele locken, verspricht ein abwechslungsreiches Paket aus Frischluftaktivität und Wellnesssessions den perfekten Erholungserfolg.
  3. der Landschaftsfotograf: Andere Reisende verbringen ihren Urlaub gezielt an Orten, die für ihre erstaunlichen Eindrücke bekannt sind. Sie bringen Motive von wettergegerbten Gipfeln, wilden Tieren, weiten Stränden und exotischen Pflanzen mit nach Hause. Entsprechend legen sie viel Wert auf Organisation. Es gefällt ihnen, wenn jemand Auskunft über Sonnenstände und Artenvielfalt geben kann. Sie tragen häufig etwas mehr Equipment mit sich herum als der durchschnittliche Wanderurlauber und bevorzugen besonders ansprechend gelegene Unterkünfte. Einzelne Ausflüge dürfen körperliche Herausforderungen beinhalten, müssen sie aber nicht. Um sich auszupowern, muss der Fotograf das Hotelgelände hingegen nicht zwingend verlassen. Er trennt das eine Hobby vom anderen und nimmt, wenn von Haus aus sportbegeistert, gern zusätzlich an Fitnessangeboten teil. So kann er seine Aufmerksamkeit gut steuern und bis jeder Aktivität voll dabei. Ein Ausflug ins mallorquinische Tramuntanagebirge in der Nähe des beliebten Urlaubsortes Paguera kann für den Fotografen ebenso interessant sein, wie ein ausgiebiges Fitnesswochenende an der Mosel mit Unterbringung direkt am Moselsteig. Wo das eine Ziel mit traumhaften Stränden lockt, verspricht das andere den Aufstieg entlang Europas steilstem Weinberg, dem Bremmer Calmont, fotografisch dokumentieren zu können. Zudem versprechen beide Ziele gutes Essen und festlich beleuchtete Gastlichkeit in Kombination mit moderaten Bewegungsangeboten und wohltuendem Wellnessprogramm.
  4. der Genießer: Die Haltung von Land und Leute spiegelt sich allem voran in ihrer Haltung zum Essen wieder. Für viele Reisende ist die Entdeckung neuer Speisen und Aromen das erklärte Ziel ihres Aufenthaltes. Ferne Ländern versprechen Abwechslung zu heimischen Gewohnheiten. Wer gern isst, sollte zwangsläufig etwas bewusster auf sein Bewegungsprogramm achten. Findet sich für ein solches wenig Zeit im Alltag, lässt sich vielleicht mit einem spannenden Urlaubsprogramm ein Grundstein zu einer neuen Einstellung legen. Ein geführter Wanderurlaub in ansprechender Umgebung mit genussversprechenden Wanderzielen bietet hierzu die besten Voraussetzungen. Vielversprechend gestaltet sich die Buchung einer Wanderreise zu Sehnsuchtsorten wie Kroatien oder Sardinien, die mit aromatischer Vielfalt und mehr als genug gemütlichen Sonnenstunden locken. Gerade die Fitnessreise nach Brela überzeugt durch ein überreiches Angebot an unterschiedlichsten Sportarten, aufgepeppt durch interessante Entspannungsverfahren und viel Zeit zum Genießen.
  5. der Spezialist: Der Spezialist genießt es auf jeder Wandertour mit der perfekten Ausrüstung zu erscheinen. Er probiert gerne neue Aktivitäten aus und ist Feuer und Flamme, wenn ihm actionreiche Zusatzaktivitäten geboten werden. Indoor-Fitnessübungen sind für ihn nur Mittel zum Zweck. Er vollzieht sie vorrangig, um sich später elegant auf seinen Skiern halten zu können oder kraftvoll den Berghang hinauf zu krackseln. Menschen mit derartigen Ambitionen finden ihr Glück oftmals bereits vor der Haustür. Rafting in Kombination mit einem Fitnesstrip nach Düsseldorf könnte genauso ihre Begeisterung wecken wie eine abenteuerliche Schneeschuhwanderung im Zillertal oder ein Powerwochenende an holländischen Stränden.Ein Wandertrip für den Spezialisten finden immer in Kombination mit neuen spannenden Sportarten statt und darf gern von möglichst viel zusätzlicher Ausrüstung begleitete werden.

Alle Informationen für Ihren Wanderurlaub

Organisation ist alles

Natürlich bedarf es bei allen beschriebenen Wanderungen ein unterschiedliches Maß an Organisation. Hotels, die die zusätzlichen Bedürfnisse aller Mitreisenden abdecken, erweisen sich besonders für Familien als ungemein praktisch. Aber auch geplante Wanderurlaube mit personenspezifisch buchbaren Paketen können die Anpassung an Familien oder anderer Reisegruppen erleichtern.

Geht es um Familien, setzen unterschiedliche Altersgruppen den Schwerpunkt der Planung. In Teams entscheidet der unterschiedliche Fitnessgrad über die Machbarkeit gemeinsam gewählter Wanderwege.

Bei angemessen gesetzter Zielstellung kann ein gut geplanter Wandertrip genau die richtige Lösung für stark auseinandergehende körperliche Voraussetzungen sein, denn Wanderreisen lassen sich entsprechend unterschiedlicher Interessen variieren. Dadurch, dass die Aufenthaltsorte unter Umständen wechseln, kann zudem jeder Teilnehmer einen Zielwunsch beisteuern.

Gemeinsam stark im Wanderurlaub

In vielen Ländern sind Wanderrouten mit Schwierigkeitsgraden versehen. So erfährt der ortsunkundige Wanderurlauber die notwendige Unterstützung, die es bedarf, um eine geeignete Strecke auszuwählen.

Orientiert wird sich bei der Auswahl generell am schwächsten Gruppenmitglied, wobei dies ruhig ein klein wenig gefordert werden darf. Wird es den stärkeren Teilnehmern zu langweilig, können Freizeittage eingeführt werden.

Das sind Tage, die jeder für sich gestalten kann oder an denen sich die Gruppe aufspaltet. Die einen genießen ein Spa-Programm, während die anderen eine sportliche Herausforderung bewältigen. So klappt der Wanderurlaub auch mit Kind.

Wandern mit sehr kleinen Kindern

Junge Eltern müssen sich nicht von herausfordernden Wandertouren ausgeschlossen fühlen. Der Markt hat ihre Sorgen längst erkannt. Von Babytragen über Trekkingkinderwagen und nachziehbare Bollerwagen ist alles in kindgerechter Aufmachung erhältlich.
Gepäcktechnisch ist unter Umständen ein wenig Raffinesse gefragt, aber hartgesottene Wanderer sind es ohnehin gewohnt, auf Alltagsbequemlichkeiten in angemessener Form zu verzichten.

Wer weite Touren plant oder Wellnessangebote in Anspruch nehmen möchte, sollte jedoch zuvor sehr gründlich recherchieren oder sich von vornherein einem familienfreundlichen Reiseanbieter anvertrauen.

Nicht alle bei Wanderurlaubern beliebten Sportarten lassen sich ohne weiteres mit Kleinkindern umsetze, unter Umständen schließen Teilnahmebedingungen die Jüngsten aus Sicherheitsgründen bis zu einer bestimmten Körpergröße aus.

Wer von den Erwachsenen übernimmt in solchen Fällen die Kinder? Privat organisierte Reisende erkundigen sich bestenfalls im Vorfeld nach entsprechenden Gepflogenheiten vor Ort. Wellnessanbieter verbitten sich unter Umständen den Einlass für Kleinkinder, um den übrigen Hotelgästen die notwendige Ruhe gewähren zu können.

Wanderurlaub mit Hund

hnlich verhält es sich bezüglich der Mitnahme vierbeiniger Wanderfreunde. Hunde lieben es, ihre Menschen über lange Strecken durch die Natur zu begleiten und mit Ihnen unterwegs zu sein. Leider trifft auch dies nicht an allen Orten auf uneingeschränkte Akzeptanz.

Wer vor Reiseantritt weiß, wo der Hund an der Leine gehalten werden muss und ob der Gebrauch von Doggybags gefordert wird, ist generell auf der sicheren Seite.
Zu bedenken ist außerdem, dass ein Hund nicht an Wasseraktivitäten oder Kletteraktionen teilnehmen kann. Hilfreich können entsprechende Absprachen in der Gruppe sein, wer wann für die Hunde verantwortlich ist und wie er diese Aufgabe bewältigen kann.

Wesentliche Gepäckstücke für Wanderreisen

Es macht einen deutlichen Unterschied, ob eine Fernwanderung über mehrere Tage ansteht oder für einen Tagesausflug gepackt werden soll. Im Tagesgepäck wird allgemein folgendes benötigt:

– zuvor eingelaufene Wanderschuhe
– Funktionskleidung entsprechend der aktuellen klimatischen Bedingungen
– Brotbox für Lebensmittel
– Trinkflasche zum Wiederbefüllen
– Geld und Wertpapiere
– Kartenmaterial analog oder digital
– kleiner Satz Verbandmaterial
– Stoffbeutel für Fundstücke oder Einkäufe
– Taschenmesser
– Taschenlampe
– Sonnenschutz
– Evtl. Wanderstöcke

Wer lange unterwegs ist und sich dabei grundsätzlich auf technische Unterstützung verlässt, ist mit zusätzlichen Akkus oder einer Powerbank gut beraten. Dies wird bei Handys und GPS Geräten notwendig, kann aber auch für Kamerazubehör essentiell sein.
Auf Fernwanderungen wird eine Minimalausstattung an leicht waschbarer Wechselwäsche benötigen. Unter Umständen ist ein gesonderter Transport über den Reiseunternehmer oder direkt die anvisierten Hotels möglich, sodass das Gepäck nicht die ganze Zeit getragen werden muss. Dies funktioniert unter Umständen ebenso zwischen diversen Campingplätzen.

Wandern und Campen

Wanderurlaub mit Camping zu kombinieren erfordert eine noch ausgiebigere Planung. Die Campingausrüstung sollte ein gutes Mittelmaß zwischen „unbedingt notwendig“ und „komfortabel genug“ abdecken. Vor allem, wenn sie getragen werden muss. Bei aller Zurückhaltung sind halbwegs bequem verbrachte Ruhezeiten jedoch notwendig, um ein optimales Wandererlebnis zu garantieren, sodass hier ruhig etwas mehr Zeit investiert werden kann, um den Bedarf so gut wie möglich vorauszuplanen. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Frage nah der Legalität wilden Campings. Ein Zelt darf nicht spontan überall aufgestellt werden.

Selbst ausprobieren

Wer nun selbst neugierig geworden ist, und sich als Aktivurlauber ausprobieren möchte, ist bei mimind Reisen genau an der richtigen Adresse. Unsere Reiseangebote bieten einen angenehmen Einblick in den Wandertourismus ohne darüber die weiteren Interessen unserer meist sportlichen Kunden zu vergessen. Bei mimind Reisen kommen Sie nicht nur in Bewegung, Sie lernen zudem neue Menschen kennen und erfahren ganzheitliche Fitness und Erholung. Werden Sie Teil unserer begeisterten Community und starten Sie Ihren Wanderurlaub mit uns entlang der schönsten Wanderwege Europas!

Link teilen