Im gemütlichen Tempo wandern wir auf Forst- und Wanderwegen. Ideal für Wanderbegeisterte und Alpen Einsteiger. Die Tagesetappen sind 9-15 km lang.
1. Tag: Anreise
Eigenanreise bis 19:00 Uhr. Hier begrüßt Euch Euer Guide im Hotel und stellt euch das Tourenprogramm für die Woche und den Routenverlauf vor. Danach geht es zum gemütlichen Abendessen, wo ihr die Gelegenheit habt, die Gruppe kennen zu lernen.
2. Tag: Von Lermoos zur Tuftalm (und zur Highline179)
Nach dem Frühstück starten wir direkt von der Unterkunft. Die Wanderung zur Tuftlalm führt durch idyllische Waldwege und bietet atemberaubende Panoramablicke auf die Zugspitze und das Lermooser Tal. Auf der gemütlichen Alm angekommen, erwartet uns Tiroler Gastfreundschaft mit hausgemachten Spezialitäten und einer herrlichen Aussichtsplattform, die den perfekten Blick auf die umliegende Bergwelt eröffnet. Nach dem Abstieg können wir noch wer möchte mit dem lokalen Bus nach Ehrenberg nehmen und eine der längsten Fußgängerbrücken der Welt überqueren. Die Highline179 ist eine beeindruckende Brücke mit genialen Panoramaussichten, die mit einer Länge von 406 Metern und einer Höhe von 114 Metern die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia verbindet. Spektakulärer kann der Tag nicht verbracht werden.
12 km, 500 Hm, 500 Tm, Gehzeit ca. 4 h.
3. Tag: Zum Seebensee
Morgens starten wir mit der Ehwalder Alm Bahn auf die gleichnamige Alm. dort starten wir immer mit Blick auf den Wetterstein. Schon nach den ersten Höhenmetern kann man das rauschen des Seebensee Wasserfalles hören, den wir auch kurze Zeit später sehen können. Am Seebensee angekommen erwartet uns ein malerisches Bergpanorama. Dort machen wir Rast bei einer kleinen Brotzeit bevor wir uns auf den Rückweg nach Ehrwald machen. Hier holt uns der Kleinbus ab und bringt uns zur Kronburg nach Zams
9 km, 250 Hm, 250 Tm, Gehzeit ca. 3,55 h.
4. Tag: Der Weg nach Zams
Direkt von der Unterkunft wandern wir über einen ruhigen Forstweg nach Falterschein und Grist. Die Anstrengung wird belohnt durch herrliche Ausblicke auf das Inntal und umliegende Berge. Einer ehemaligen Bahntrasse folgend erreichen wir das charmante Zentrum von Zams. Hier ist dann freie Zeit zum bummeln und Mittagessen. Auf dem Rückweg gelangen wir an die Zammer Partscheid die von dichten Wäldern und grünen Almwiesen umgeben ist. An der Kronburg angelangt besteigen wir wenn wir noch wollen die Burgruinen oberhalb der Unterkunft.
15 km, 455 Hm, 455 Tm, Gehzeit ca. 5 h.
5. Tag: Von der Kronburg zum Krahberg
Nach dem Frühstück bei den Klosterschwestern wandern wir von der Kronburg über den Jakobsweg nach Zams. Die Gondel bringt uns die ersten Höhenmeter näher den Krahberg hinauf, von wo aus wir einen umwerfenden 360 Grad Panoramablick genießen können. Nach der Mittagsrast wandern wir an einem Bergbach entlang Richtung Fließ, von wo uns der Fahrer nach Nauders am Reschenpass bringt.
14 km, 715 Hm, 990 Tm, Gehzeit ca. 5 h.
6. Tag: Der Schwarze und der Grüne See
Die Wanderung startet nach kurzer Fahrt mit der Mutzkopfbahn. Unser Weg führt durch dichte Wälder und entlang idyllischer Almwiesen hinauf zum Grünen See, dessen Name von der smaragdgrünen Farbe des Wassers stammt, die durch Lichtreflexionen und das Algenwachstum entsteht. Von hier aus geht es weiter zum Schwarzen See, der durch seinen dunklen, moorigen Untergrund eine geheimnisvolle, fast schwarze Färbung hat. Diese abwechslungsreiche Tour bietet wunderschöne Panoramen auf die umgebenden Berge und Nauders. An einem der Seen machen wir ein großes Picknick bevor wir uns wieder an den Abstieg nach Nauders machen.
10 km, 600 Hm, 600 Tm, Gehzeit ca. 3 h.
7. Tag: Über den Reschenpass nach Italien
Durch ein idyllisches Waldstück, entlang an einem Bach, erwandern wir den Nauderer Höhenweg. Wir erreichen das beeindruckende Hochplateau Plamort. Von hier sind es nur noch wenige Meter, bevor wir über die grüne Grenze nach Italien wandern. Phänomenale Aussichten auf den Reschensee sind garantiert. Nach dem Abstieg nach Reschen feiern wir unsere erste Alpenquerung am See in Reschen.
15 km, 900 Hm, 700 Tm, Gehzeit ca. 4,5 h.
8. Tag: Samstag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten wir die Rückreise im komfortablen Reisebus an.
Gesamtwochenleistung: 75 km, 3420 Hm, 3496 Tm.
Programmänderungen vorbehalten.