Langes Fitnesswochenende an der Mosel – Juli 2022

Einige Impressionen vom tollen & aktiven Fitnesswochenende an der Mosel (21.07. – 24.07.2022).

Fitnessreise Mosel: Vollgas in den Bergen – Der perfekte Mix aus Sport, Spaß, Wellness und  Wandern in den wunderschönen Weinbergen in Senheim!

Die nächsten Aktivurlaube an der Mosel (2023) sind auch schon geplant – schau gerne mal rein!

Die Mosel im schönen Senheim

 

Rundwanderung Calmont-Klettersteig am 22.07.2022 gehörte auch zum Fitnesswochenende an der Mosel

 

Wanderroute:

 

Eine Rundwanderung von ca. 8 km Länge | Zeitaufwand ca. 4 Stunden. Der Name „Calmont“ rührt aus dem lateinischen „calidus mons“, übersetzt „heißer Berg“.

Der Einstieg in Bremm befindet sich am Parkplatz an der Pfarrkirche St. Laurentius. Von dort ging es dann auch gleich hoch durch die Weinberge des Calmont in den Klettersteig. Das Profil wechselte fortwährend zwischen einfachen und anspruchsvollen Passagen. Die einfachen Teilstücke gaben Gelegenheit zum Durchatmen und die tollen Ausblicke auf die Bremmer Moselschleife und die Klosterruine Stuben (*1) zu genießen. Am Amphitryon hatten wir Sitzgelegenheiten und lagen eine etwas längere Pause ein. Dann ging es nach einer kurzen relativ flachen Passage durch den Buchsbaumbestand des Calmont steil hoch durch den Wald zum Aussichtspunkt „Todesangst“ von dem man einen spektakulären Blick auf den Neefer Petersberg (*2) mit Kapelle und Friedhof sowie auf die Hunsrückhöhen hatte.


Danach verlassen wir den Steig und wechseln auf den Höhenweg, der uns nochmal weiter
hoch zu der Ellerer Feuerwehrhütte führt.

Hier war der Wendepunkt von dem es dann auf einem relativ flachen und breiten Wanderweg am Kamm entlang wieder zurück in Richtung Bremm ging.

 

Wir passierten das gallorömische Bergheiligtum (*3) und erreichten dann das Gipfelkreuz, wo wir nochmal etwas länger verweilten und den wunderschönen Blick ins Moseltal genoßen. Danach ging es auf einem gut ausgebauten und relativ sanft absteigenden Wanderweg zurück zum Parkplatz an der Bremmer Kirche.

Aussichtspunkt Moselwanderung
Aussichtspunkt Moselwanderung

Herausforderungen:

 

Es waren Leitern, Sicherungsseile sowie Trittstifte und -bügel zu überwinden.

Tiefster Punkt = ca. 100 m (Start Parkplatz), höchster Punkt: ca. 380 m (Gipfelkreuz).

Durch das ständige auf und ab sind allerdings mehrere hundert Höhenmeter zu überwinden.

Die Hangneigung des Calmont beträgt bis zu 68 Grad, was knapp 250% entspricht.

Die Wanderer sollte über eine durchschnttliche Kondition verfügen,

vernünftige Wanderschuhe tragen sowie trittsicher und schwindelfrei sein.

Geschichtliches:

 

(*1) Die Klosterruine Stuben zeugt eindrucksvoll von einem großen Nonnenkloster,

das gegenüber dem Calmont im 12. Jahrhundert entstand. Heute ist nur noch die Ruine

der 1685/87 erbauten Klosterkirche sichtbar.

———————————————————————————————————————

(*2) Der schmale, von der Mosel umflossene Berggrat des Petersberges ist einer der

landschaftlich schönsten Punkte des gesamten Moseltales.

Die Petersberg-Kapelle steht auf historischem Boden: Gesiegelte Lehmziegel, die in der

Nähe gefunden wurden, deuten darauf hin, dass hier schon zur Römerzeit ein Bergheiligtum

gewesen ist. Die später an dieser Stelle errichtete, dem hl. Petrus geweihte Kapelle war

Pfarrkirche nicht nur in Neef, sondern auch für die ganze Umgebung.

———————————————————————————————————————

(*3) Bei archäologischen Ausgrabungen im Jahr 2005 wurden auf dem Bergplateau des

Calmont die Überreste eines gallorömischen Tempels festgestellt.

Das römische Bergheiligtum wurde dann rekonstruiert und wieder aufgebaut.

 

Und weiter gings mit sportlicher Abwechslung beim Fitnesswochenende an der Mosel

Ein tolles, sonniges, aktives und sehr abwechslungsreiches Sportwochenende!

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schau gerne bei unseren Mosel Fitnessreisen 2023 rein!

Partner beim Health & Fitness Festival in Düsseldorf

Unsere mimind-Vollgastruppe ist beim ersten Health & Fitness Festival dabei. Wir sind offizieller Partner und freuen uns auf das erste Health & Fitness Festival im Düsseldorfer Westen. Die Veranstaltung findet im AGOGE Athletic Club Düsseldorf statt. Am 07.10.17 könnt ihr euch auf einen abwechslungsreichen Tag freuen. Natürlich könnt ihr hier unser mimind-Team treffen. Unser Inhaber Dominic Krutz und die gute Fee Maria werden auf jeden Fall vor Ort sein und Vollgas geben. Zusätzlich könnt ihr euch auch Infos zu unseren Reisen einholen. Auch im Jahr 2018 werden wir wieder eine neue Reise anbieten. Ende März findet eine CrossFit Reise in Andalusien statt (23.03. – 30.03.18, Karfreitag). Infos zur Reise findest du hier.

Auf dem health & fitness Festival kannst du neue Trends aus der Fitness- und Health-Szene erleben. Du kannst dich auf anspruchsvolle Workshops, Genussproben, Beauty-Treatments und Fachvorträge freuen. Hier kannst du neue Trends entdecken und dich mit Profis austauschen.

Health & Fitness Festival Düsseldorf im AGOGE Club
Health & Fitness Festival Düsseldorf

Workshop-Übersicht

  • Animal Flow,
  • Bootcamp,
  • Budokon Yoga & Mobility,
  • Calisthenics,
  • CrossFit,
  • Handstand,
  • Kettleball,
  • Langhantel Basic,
  • Muscle-Up,
  • Pull-Up & Kipping,
  • Trainingsplanung,
  • TRX,
  • Warm-Up Routine,
  • Yoga uvm.

Health & Fitness Festival – Die Location (AGOGE Athletic Club)

In einer alten Industriehalle untergebracht und mit hochwertigem Equipment ausgestattet, bietet die Location alles, was für funktionales Training benötigt wird. Die Location ist ca. 600 Quadratmeter groß und hier könnt ihr euch beim Fitness Festival so richtig austoben.

Special Guest: Auf der Messe versammeln sich zudem bekannte Größen aus der Szene, darunter als Special Guest der YouTuber und Bodybuilder Simon Teichmann.

Am Abend könnt ihr den sportlichen Tag mit einem gemeinsamen Grill & Chill ausklingen lassen. DJ AxInt wird euch frische Beats servieren und ihr könnt euch mit den anderen „Fitnessverrückten“ austauschen.

Grill und Chill beim Health & Fitness Festival im AGOGE Club
Grill und Chill beim Health & Fitness Festival

Tickets:

Beim Healthy & Fitness Festival gibt es drei Ticketoptionen. Für 30€ erhaltet ihr das Gold-Workshop-Ticket. Hier könnt ihr an drei Workshops oder Workouts teilnehmen. Mit dem Silber Ticket (25€) kannst du an zwei Workshops teilnehmen. Das kostenlose „Bronze-Ticket“ ermöglicht den Zugang zur Messe und zum Grill & Chile. Beim Gold & Silber Ticket könnt ihr euch zusätzlich auf ein Goodie Bag und Freigetränk freuen.

Gerne könnt ihr uns auf dem Fitness Festival besuchen und gemeinsam mit unseren Team Vollgas geben. Unser Inhaber Dominic Krutz wird auch vor Ort sein.

Weitere Fragen und Antworten:

Der AGOGE Athletic Club befindet sich in Düsseldorf Herdt, Koppersstraße 11, 40549 Düsseldorf. Rund um den Athletic Club sind zahlreiche kostenlose Parkplätze vorhanden.

Was solltest du mitbringen? Gute Laune und Sportkleidung. Das Equipment für die Workouts werden natürlich gestellt. Handtuch und Wasserflasche solltest du nicht vergessen. Eine Garderobe zur Abgabe von Taschen und Co. wird es auch vor Ort geben. Nach den Workouts könnt ihr kostenlos duschen und euch auf das Abendprogramm einstimmen.