Winterberg im Sauerland

Heute zeigen wir dir einige Impressionen vom traumhaften und vielfältigen Reiseziel: WINTERBERG, ca. 2 Std. von Düsseldorf entfernt. Winterberg ist für uns schon seid Jahren das perfekte Wochenendausflugsziel geworden. Nicht umsonst ist Winterberg als Ausflugsziel in der ganzen Bundesrepublik und auch bei Holländern besonders beliebt, denn Winterberg bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in wunderschöner Natur. Action trifft auf Idylle! Hier kannst du die Seele baumeln lassen und nimmst eine Auszeit vom hektischen Alltag. Wer von Winterberg hört, denkt wahrscheinlich an die Familienurlaube seiner Kindheit zurück oder an Wandern und Wintersport. Winterberg hat aber noch mehr zu bieten, hier ein kleiner Einblick von unserem verlängerten Wochenende! Zudem haben wir euch einige Sehenswürdigkeiten & Tipps aufgelistet.

 

Die Vollgastruppe von November 2022

Mit Vollgas und Motivation ins verlängerte Wochenende

 

Zum kennenlernen und ankommen gab es erstmal einen Zirkel im geräumigen Kursraum

 

Laufeinheit (Schluchten-Tour/Brückenpfad)

Ein perfekter Tag startete für einige Teilnhemer mit einer lockeren Laufeinheit! Hier können wir dir die Schluchten-Tour empfehlen. Die Nähe zum Oversum Hotel ist perfekt. Dich erwarten schroffe Felswände, steil aufsteigend, mit wild anmutender Vegetation, Wasserfälle und Bachläufe – ein Stück Landschaft voller bizarrer Schönheit. Im Eingang vom Kurpark im Bereich des Wanderinformationsportals, direkt am Rothaarsteig, findest du die Übersichtskarte und den Einstieg zum Schluchten- und Brückenpfad. Nach der morgendlichen Sporteinheit ging es zum leckeren Frühstücksbuffet.

Wanderung zum Kahler Asten

Die Wanderung zum Kahlen Asten ist eine ideale Möglichkeit um die Gegend zu erkunden und um die wunderschöne Landschaft zu entdecken. Wir sind nach dem Frühstück gestartet und liefen binnen 80 Minuten zum Gipfel hoch. Immer wieder hielten wir an, um das schöne Sauerland und die Landschaft aufzunehmen. Auf dem Gipfel gab es eine Pause und eine Stärkung wie zB leckeren Kaiserschmarn oder ein kühles Helles. Die Luft ist herrlich! Endlich wieder durchatmen. Es fühlte sich wie Urlaub an. Einfach Weltklasse! Nach guten 3,5 Stunden und wunderbaren Eindrücken haben wir diese schöne Wanderung beendet.

Der Kahle Asten ist der zweithöchste Berg in NRW. Sein Gipfel  (Höhe: ca. 841 m) erhebt sich etwa 3,3 km südwestlich der Innenstadt von Winterberg, Der Turm (Turmbesteigung: 1€) ist gleichermaßen Denkmal und Aussichtsturm, birgt die bekannte Wetterwarte, das Turmrestaurant (Öffnungszeiten: Mo-So 09:00 – 18:00 Uhr) und eine naturkundliche Ausstellung.

 

Bootcamp im Kurpark

Der Kurpark liegt direkt am Hotel und lädt zu sportlichen Aktivitäten ein. Die zahlreichen Grünflächen, Hügel, Bänke, Treppen, etc. eignen sich super zu einer Bootcampeinheit. Eine tolle Gruppendynamik mit vielleicht auch neuen Herausforderungen!

Wir hatten 2 tolle Hoghlights: Jumping Fitness und Pound Fitness

Jumping Fitness ist ein Ganzkörper-Workout, bei dem rund 400 Muskeln im Körper trainiert werden. Die Muskeln von Bauch, Beinen, Po, Armen, aber auch die gesamte Rumpfmuskulatur werden bei den unterschiedlichen Übungen beansprucht. Besonders profitieren davon zum Beispiel die Knie!

„Pound Fitness“ heißt der von zwei Hobby-Schlagzeugerinnen aus den USA enwickelte Fitnesstrend. Das Besondere an dem dynamischen Training: Man trainiert nicht etwa mit Hanteln oder Gewichtscheiben, sondern mit Drumsticks. Rhytmisch im Takt der Musik, da verfliegt die Zeit!

Es gab noch viel Abwechslung auf dem Kursplan

Wir hatten die Möglichkeit 3-4 Einheiten am Tag zu absolvieren, bei jeder Einheit gab es Optionen wenn die Puste oder zB die Knie nicht so wollten, jeder kam ins schwitzen und wenn er wollte und der Muskelkater war auch gwen dabei.

Wellness im Oversum Vital Resort – Das wohl erste Hotelei Europas

Ein krönender Abschluss des Tages ist, sich im Oversum Vital Spa zu erholen und die willkommene Wärme der Sauna zu genießen, perfekt für eine gute Regeneration. An der Panoramafensterfront reihen sich Erholungsliegen, die dir einen traumhaften Ausblick auf den Außenpool und die Landschaft gewähren. Danach kannst du den Whirlpool genießen und einen zweiten Saunagang starten. Der Tag endet mit einem leckeren 4-Gang Menu im Hotelrestaurant. Einfach ein krönender Abschluss!

Was kann ich noch unternehmen? Weitere Sehenswürdigkeiten/ Freizeitmöglichkeiten im Überblick

BOBBAHN – VELTINS-EISARENA

Die Veltins-Eisarena ist eine Kunsteisbahn für den Rodel-, Skeleton- und Bob-Sport. Die Bobbahn ist 776 m hoch gelegen und 1606 m lang. Es sind Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h möglich. Die Bahn in Winterberg ist eine der schnellsten Bahnen der Welt und Anziehungspunkt für die weltbesten Bobfahrer und Schlittensportler sowie zahlreichen Schaulustige. 2019 wird die FIL Rennrodel-Weltmeisterschaft in der VELTINS-EisArena Winterberg ausgetragen.

ERLEBNISPARK KAPPE WINTERBERG

Am Erlebnispark Kappe kommen Sportler voll auf ihre Kosten. Hier kannst du dich so richtig austoben. Hier erwartet dich z.B. ein Kletterpark oder Bikepark. Der Bikepark in Winterberg gehört zu den größten und modernsten Bikeparks in Deutschland. Hier werden auch Fahrtechnik-Kurse angeboten (4 Std. 99€). Kinder können sich hier natürlich auch richtig austoben. Hier findest du z.B. eine Sommerrodelbahn, eine Erlebnis-Panorama-Brücke, ein Kletterwald, ein Naturerlebnispad uvm.

GEORG SPRUNGSCHANZE

Besuche die St. Georg Sprungschanze in Winterberg. Die Sprungschanze ist Wettkampfstätte und Talent-Schmiede, wo auch Deutsche Meisterschaften ausgetragen wurden. Ihr K-Punkt befindet sich bei 80 Metern. Den Schanzenrekord hält seit 2000 Manuel Fettner (Österreich) mit 89,5 Meter.

SKILIFTKARUSSEL WINTERBERG (SKIGEBIET)

  • 28 beschneite Abfahrten
  • 27,5 Pistenkilometer
  • 26 Lifte
  • Flutlichtski auf bis zu 14 Pisten
  • Apres-Ski direkt an den Pisten
  • 13 hochmoderne Sessellifte
  • Dunkelrote und schwarze Abfahrten (Skipisten für alle Ansprüche: 14 km leicht, 12 km mittelschwer, 1,5 km schwer)
  • Preise 2017: Eine Tageskarte für das Skiliftkarussell kostet 35€ (Erwachsene)

SUZUKI LAKE RUN (HINDERNISLAUF)

Am 29.04.18 findet der nächste Lake Run im Bikepark statt. Du kannst zwischen drei Strecken wählen (8km, 12km, 20km). Freu dich auf die verschiedensten Hindernisse. Das Startgeld variiert zwischen 49,00€ – 74,00€.

FITNESSWOCHENENDE

Erlebe einen perfekten Mix aus Sport, Spaß & Wellness. Du kannst dich auf 4 Tage voller Teamspirit im wunderschönen Oversum Hotel freuen. Dich begleiten unsere erfahrenden Trainer. Die nächsten Fitnessreisen: 26.05 – 29.05.23 / 10.08 – 23.08.23 / 30.11 – 03.12.23

Fitnesswochenende in Winterberg
Fitnesswochenende in Winterberg

Klima – Welches Wetter kann ich erwarten?

Im Frühling/ Sommer: Die Maximaltemperaturen im Sommer liegen bei 22-24 Grad. Im Mai und September kann es bis zu 18 Grad werden.

Winterberg Schnee: Die Skisaison startet Mitte Dezember und Endet im März. Hier kann es bis zu -10 Grad werden. Im Durchschnitt liegt die Temperatur bei -2 Grad. Bei ca. 30 cm Schnee kann die Skisaison starten. Zudem werden die Pisten beschneit. Die Temperatuten sollten hierfür deutlich unter 0 Grad sinken. Bei minus 2-4 Grad kann Schnee gemacht werden. Aber auch im November 2022 hatten wir tolles Wetter mit etwas Schnee und Sonne.

Wusstest du schon?

RUHRQUELLE

Nördlich von Winterberg nimmt die Ruhr ihren Anfang. Die Quelle des Flusses liegt ca. 3 Kilometer nordöstlich von Winterberg.

Kulinarisch: Was ist eigentlich eine Winterberger Knochenwurst oder eine „Potthucke“?

Knochenwurst ist eine Wurstspezialität aus dem oberen Sauerland. Die Knochenwurst wird oftmals mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert. „Potthucke“ ist ein typisches Kartoffelgericht aus dem Sauerland und dem Siegerland, wörtlich bedeutet es: „das, was im Topf hockt“. Es kommt daher, da sich dieses Gericht leicht am Boden festbackt.

Absacker: Falls du einen Schnaps aus Winterberg suchst, dann kannst du den „Kahler Asten-Feuer“ Kräuterlikör probieren. Dieser Schnaps aus dem Sauerland ist ein sehr starker Kräuterbitter mit 56% vol.

Wie kannst du Winterberg erreichen?

Mit dem Auto: Winterberg liegt mitten in Deutschland. Aus den meisten Städten Nordrhein-Westfalens erreichst du Winterberg in weniger als zwei Stunden. Hinweis:  In der Wintersaison kann es im An- und Abreiseverkehr zu Verkehrsstörungen kommen.

Mit der Bahn: Es gibt einen Bahnhof. Von Hagen zum Beispiel gibt es Verbindungen im Stundentakt, von Kassel alle 2 Stunden. Von Dortmund nach Winterberg gelangst du in ca. 1,5 Std.

Fernbus: Du kannst auch mit dem Fernbus anreisen. Es existieren z.B. Verbindungen ab Amsterdam und Berlin. Allerdings liegt die schnellste Fahrtzeit ab Berlin ca. 8,5 Std. Dann kann ich dir eher BlaBlaCar empfehlen.

Wo kann ich übernachten?

In Winterberg gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Wir können dir das wunderschöne Oversum Vital Resort empfehlen! Die Lage im Kurpark ist ideal. Zudem erwartet dich ein wunderschöner Wellnessbereich und eine sehr gute Küche.

Preise: Die Preise variieren je nach Reisezeit. Am Wochenende ist das Hotel sehr gut belegt und zählt zur Hauptreisezeit. Gerne können wir dir auch außerhalb unserer Aktivreisen einen Hotelaufenthalt organisieren. Wir können dir mindestens den gleichen Hotelpreis organisieren. Oftmals können wir dir sogar einen besseren Preis als im Internet anbieten. Jetzt anfragen: info@mimind.de

Ich freue mich auf den nächsten Kurzurlaub im Sauerland! Gerne könnt ihr auch eure Tipps & Empfehlungen unten im Kommentarfeld posten. Wir würden uns sehr freuen. 

 

Fitnessurlaub 2023 – einige Termine im Überblick

Fitnessreisen mit mimind

Fitnessurlaub 2023: Wir von mimind legen Wert auf spannende und „ungewöhnliche“ Urlaube in Europa. Langweilige Ferien mit zwei Wochen Liegematte am Pool wirst du mit uns nicht erleben. Wir bieten dir eine große Auswahl an hochwertigen Hotels von Italien bis in den hohen Norden an. Diese sind der ideale Startpunkt für deinen Sporturlaub 2023. Unsere Angebote umfassen zahlreiche Sportarten von Crossfit bis zu Yoga und sind für alle Trainingslevel geeignet. Ob Anfänger oder Profi-Sportler, hier kommt jeder auf seine Kosten. Während deines Urlaubs begleiten dich ausgebildete Fitnesstrainer und eine tolle, kleine Reisegruppe. Denn in der Gruppe trainiert es sich gleich leichter. Nicht nur sportlich sorgen wir für ein bunt gemischtes Angebot. Auch landschaftlich haben wir vom Meer über die Berge bis hin zu Südeuropa viel zu bieten. Gemeinsam mit anderen Teilnehmern sportelt ihr in Strandnähe, geht an der Mosel wandern oder betreibt Crossfit in den Bergen & Meer. Neuerdings bieten wir dir ebenfalls Wintersport in Mayrhofen an (SnowFit Reise im Zillertal). So kommst du mit anderen beim Wintersport ganz auf deine Kosten. Aber auch Bootcamps im Schnee stehen hier auf dem Program.

Dein Fitnesssurlaub 2023 (Weitere Termine und Reisen können im Laufe des Jahres hinzukommen):

  • Fitness & Wellnessreise Zillertal ~ 22.01. – 28.01.2023 ~ Mayerhoven
  • CrossFit Special ~ 10.02 – 17.02.2023 ~ Teneriffa
  • CrossFit Special ~ 22.03. – 29.03.2023 ~ Fuengirola (Andalusien)
  • Langes Fitnesswochenende an der Küste ~ 23.03. – 26.03.2023 ~ Holland
  • Osterspecial ~ 07.04. – 09.04.2023 ~ Düsseldorf
  • Fitness & Wellnessreise Kroatien ~ 21.04. – 28.04.2023 ~ Brela
  • Fitnessurlaub ~ 03.05. – 10.05.2023 ~ Marbella
  • Fitness & Wellnesswoche ~ 11.05. – 18.05.2023 / 18.05. – 25.05.2023 ~ Mallorca
  • Fitnesswochenende Sauerland ~ 26.05. – 29.05.2023 ~ Winterberg
  • Fitnessreise ~ 07.06. – 14.06.2023 ~ Sardinien
  • Fitness & Wellnessweekend ~ 08.06 – 11 06 2023 ~ Ostsee
  • Fitnesswochenende Mosel ~ 27.07. – 30.07.2023 Mosel
  • Fitnesswochenende Sauerland ~ 10.08. – 13.08.2023 ~ Winterberg
  • Wandern & CrossFit in den Kitzbühler Alpen ~ 27.08. – 02.09.2023 ~ St. Johann
  • Fitnesswochenende Mosel ~ 31.08. – 03.09.2023 ~ Mosel
  • Fitness & Wellnesswochen  ~ 13.09. – 20.09.2023 ~ Marbella
  • Fitnessreise ~ 17.09. – 24.09.2023 ~ Sardinien
  • Fitness & Wellnessreise Kroatien ~ 22.09. – 29.09.2023 / 29.09 – 06.10.2023 ~ Brela
  • Fitness & Wellnesswoche ~ 08.10. – 15.10.2023 ~ Mallorca
  • Fitnesswochenende Sauerland ~ 30.11. – 03.12.2023 ~ Winterberg
  • CrossFit Special ~ 02.12 – 09.12.2023 ~ Teneriffa

Hier geht`s zu unseren Sportreisen 2023. 

Sardinien 2022

Fitnessreisen liegen seit einiger Zeit im Trend. Hast auch du Lust, dich während deines Urlaubs im nächsten Jahr sportlich zu betätigen? Legst du Wert auf Action und Abwechslung? Dann ist eine Fitnessreise 2023 bei uns genau das richtige für dich. Als seriöser Reiseanbieter für Sportbegeisterte findest du bei uns ein vielfältiges Programm für Aktivurlaub in erlesenen europäischen Zielen.

Möchtest du mit deiner Familie verreisen? Kein Problem mit unseren ausgewählten Deals für Aktivurlaub mit Kindern. Hier ist für die entsprechende Betreuung der Kleinsten und ein buntes Programm für Jung und Alt bestens gesorgt. Erfahrungsgemäß sind Sporturlaube für die Kids eine schöne Gelegenheit, um Gleichaltrige kennenzulernen. Aber auch unter den Erwachsenen können dadurch tolle Freundschaften geknüpft werden. Zusammen trainiert ihr morgens am Strand oder wandert in den Alpen. Und am Nachmittag geht es vielleicht auf ein Bier in die Stadt.

Deine Aktivreise mit Mehrwert!

Keine Lust auf Eintönigkeit und immer dasselbe? Beim Fitnessurlaub 2023 wird dir garantiert nicht langweilig werden. Unsere Ferien bieten dir ein facettenreiches Portfolio. Dabei steht nicht nur Sport auf der Tagesordnung. Gemeinsam könnt ihr in der Gruppe die Umgebung erkunden und bei gemütlichen Abenden an der Hotelbar den Tag ausklingen lassen. Unsere umfangreichen Angebote sind ideal für alle, die gerne andere Menschen kennenlernen und zusammen Schönes erleben wollen. Und selbstverständlich nehmen wir bei unseren Trainingseinheiten Rücksicht auf unterschiedliche Hintergründe. Qualifizierte Profis begleiten dich bei jeder Sportart und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Damit sorgen wir dafür, dass du als Anfänger ebenso gut mitkommst. Der Sporturlaub 2022 wird mit uns garantiert zum Erfolgserlebnis.

Wer einen Fitnessurlaub buchen will, will natürlich Sicherheit genießen. Auf unserer Website findest du deshalb viele Stimmen von echten Teilnehmern. Diese schildern dir ihre Eindrücke und ermöglichen einen persönlichen Einblick in unser Programm. Großen Wert legen wir unter anderem auf Team Spirit. Freiraum wird bei uns jedoch mindestens genauso groß geschrieben. Ein Fitnessurlaub ist immer noch ein Urlaub und soll kein Zwang sein. Keine Lust, jede Session dabei zu sein? Kein Problem! Bei uns kannst du dich auch mal auf der Liege entspannen oder einen Cocktail an der Bar genießen. Das nächste Beachvolleyball-Spiel macht dann gleich noch viel mehr Spaß.

Interesse geweckt? Kontaktiere uns und lass dich unverbindlich beraten. Gerne schicken wir dir auf Anfrage einen Katalog zu und helfen dir dabei, die richtige Destination zu finden. So wird dein Fitnessurlaub 2022 garantiert zum Erfolgserlebnis.

Impressionen einiger Fitnessreisen (2021/2022)

Fitnesscamp inkl. CrossFit Einheiten, Wandern und Mehr – Kurzer Reiserückblick

Fitnesscamp auf Teneriffa – Unser Wintercamp fand schon zum 7. Mal auf der Sonneninsel Teneriffa statt. Fitness, Sonne und Teamspirit sind die „Kernelemente“ dieser aktive Auszeit vom Alltag. Insbesondere in dieser grauen Jahreszeit ist das ein Geschenk für das Gemüt.

Sportcamp auf Teneriffa 2021 – Workout am Beach

Fitnesscamp Teneriffa
Fitnesscamp auf Teneriffa – Theraband Workout am Beach von Teneriffa

Schwerpunkt: Training in der CrossFit Box 27

Auch in diesem Jahr ging es 5 Mal in die offizielle CrossFit Box auf Teneriffa. Eine perfekte Ergänzung zum weiteren Aktivprogramm. Das Training fand erneut auf deutsch oder englisch statt. Das Leistungslevel der Teilnehmer war wie gewohnt gemixt. Die meisten Übungen konnten natürlich wieder skaliert werden – somit kommt jeder auf seine Kosten. Auch CrossFit Anfänger können mitmachen. Du solltest nur kein totaler Sportneuling sein. Dafür wäre unsere Reise inkl. CrossFit nicht der beste Einstieg.

Impressionen vom Fitness Camp inklusive CrossFit:

Weitere Reisen inkl. Crossfit Einheiten in offiziellen Boxen:

Wandern, Beachworkouts und Beachen standen natürlich auch dem Programm. Erneut haben wir sehr angenehmen Temperaturen erwischt. In der Regel war es sonnig und zwischen 20 – 24 Grad. Das perfekte Wetter für eine Fitness Camp im Süden. Zusätzlich zum CrossFit Programm war unsere Vollgastruppe im wunderschönen Hinterland Wandern. Aber auch CrossLethics am Beach, Mobility Training, Theraband-Workout und Good-Morning Joggen standen auf dem Programm. Unser Coach Ralf (u.a. ehemaliger Minentaucher) hat auch ein Schnupper-Schwimmtraining angeboten. Also der perfekte Mix für einen Fitnessurlaub in Spanien. Unser Hotel besticht durch die zentrale Lage. Innerhalb von 5 Fußminuten bist du am schönen Strand von Costa Adeje.

Stand Costa Adeje
Stand Costa Adeje

Teneriffa hat viel zu bieten und der Süden Teneriffas ist der ideale Standort für eine Reise im Winter. Im Süden ist das Wetter in der Regel deutlich angenehmer und sonniger. Du willst mehr über unsere Sportreise nach Teneriffa erfahren? Hier geht’s zur Reisebeschreibung. Wir kommen auch 2022 wieder. 

Fitness, Spaß & Entspannung im Urlaub – Unser Kurzüberblick in Bildern – Dezember 2019

CrossFit Urlaub Teneriffa – Dezember 2019

 

CrossFit Urlaub 2020 – Auch in diesem Jahr bieten wir eine Fitnessreise auf Teneriffa an. Im November/ Dezember 2020 wird es erneut nach Teneriffa gehen und wir freuen uns auf eine erlebnisreichen Reise mit CrossFit, Beachworkouts, Wandern und jede Menge Spaß & Sonne! Weitere Infos zur CrossFit Reise findest du hier.

Fitness, Spaß & Entspannung im Urlaub und in Meerbusch – Unser Kurzüberblick in Bildern – November 2019 (mimind Fitnessreisen)

Vollgasparty Meerbusch (Jahresabschluss-Party in Meerbusch, 23.11.2019)

 

Fitnesswochenende Winterberg – November 2019

 

Wir bedanken uns für die großartige Vollgasparty in Meerbusch. Die Hütte war komplett voll. Damit haben wir nicht gerechnet, aber es ist einfach schön zu sehen, dass unsere mimind-Family stetig wächst! Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen und weitere tolle Aktivreisen im Jahr 2020.

Unser Fitnesswochenende in Winterberg war erneut der Knaller. Immer ein großartiges Abschlusswochenende im schönen Oversum Vital Resort. Wir haben viel gelacht und geschwitzt. UND wenn Engel reisen gibt es wunderschönes Winterwetter mit Sonne und Schnee. Wir freuen uns schon auf die nächste Novemberreise nach Winterberg. Hier geht` s zum Sportwochenende nach Winterberg.

 

Fitnessreise Paguera – Oktober 2019

Fitnessreise Conil de la Frontera – Oktober 2019

 

Ausblick November:

Im November findet unser Functional Fitness Special in Marbella statt (inkl. CrossFit). Zudem geben wir am 23.11.19 in Meerbusch Gas. Wir freuen uns auf unsere Jahres-Abschluss Party mit euch! Zum Ende des Monats geht’s nochmal nach Winterberg ins Oversum Vital Resort. Unsere Klassiker zum Jahresenden. Ihr könnt euch auf tolle Bilder freuen.

 

Conil de la Frontera wir kommen. Die Vorfreude steigt!

Am 15. Oktober startet unsere Fitness & Wellnesswoche in Conil de la Frontera. Zum ersten Mal findet unsere Fitnesswoche an der spanische Atlantikküste statt (Costa de la Luz). Die Costa de la Luz ist definitiv eines der schönsten Reiseziele ganz Europas. Die Sandstrände sind grandios und zudem bietet Andalusien jahrtausendalte Kultur. Für unsere Fitnesswoche haben wir uns den schönen Ort Conil de la Frontera ausgesucht. Der Ortskern von Conil hat seinen ursprünglichen Charme erhalten. Ihr könnt euch auf eine kleine Altstadt übersät mit weißen getünchten Häusern und verwinkelten Gassen, saubere helle Sandstrände und kristallklares Wasser freuen. Conil de la Frontera ist ein Fischerdorf am Atlantik und der perfekte Ort für deinen Urlaub an der Costa de la Luz.

Conil de la Frontera gehört zur Provinz Cádiz im Süden Spaniens und liegt an der Costa de la Luz, der „Küste des Lichts“ direkt am Atlantik. Es ist eines der weißen Dörfer, die sich entlang der Ruta de los Pueblos Blancos (Route der weißen Dörfer) befinden und hat ca. 22.000 Einwohner.

Wir möchten die Wartezeit verkürzen und euch 7 Dinge vorstellen, die du dir in Conil nicht entgehen lassen darfst (abgesehen vom mimind Sportprogramm;))

1. Die schöne Altstadt von Conil besichtigen und sich in den engen Gassen verlieren

Du solltest dir während der Fitnesswoche auf jeden Fall die typisch marine Altstadt anschauen. Weiße Häuser, enge Straßen, die mit Bougainvilleas, Geranien und Nelken geschmückt sind, seine Hinterhöfe und ein Rundgang durch seine Geschichte, bei dem du seine muslimische Vergangenheit einatmen kannst. Auch der Besuch der Iglesia de Sata Cantalina, den Torre de Guzmán oder die Puerta de `Cai` sind ein Besuch wert.

2. Den Strand von la Fontanilla und La Cala de Aceite geniessen

Die schönsten Strände direkt vor der Hoteltür. Die Küste Conils ist einzigartig, da sie unbebaut ist und ihre Orographie dazu geführt hat, dass die Strände praktisch unberührt und wild geblieben sind. Der Atlantische Ozean hat weitläufige Strände mit goldenem Sand geformt, Steilküsten mit kleinen versteckten Buchten, an denen die Natur ins Meer eintaucht.

3. Den köstlichen roten Thunfisch probieren

Fischliebhaber sollten den roten Thun aus traditionellem Almadraba-Fang probieren. Der rote Thun ist der König der Gerichte dieser Region, köstlich und von hoher Qualität. Der Thunfisch ist hier schon seit zwei Jahrhunderten von gastronomischer Bedeutung. Dieser auf handwerkliche Weise gefangene Fisch von der Küste von Cádiz ist eine der Delikatessen, die sie hier besser zubereiten als an jedem anderen Ort. Zudem ist Thunfisch ein sehr guter Proteinlieferant.

4. Den Sonnenuntergang an den Calas de Roche bewundern

Die Calas de Roche sind unweit vom mimind Hotel Fuerte. Hier findet ihr kleine Felsbuchten unter den rötlichen Klippen. Manchmal ist der Zugang zu den Buchten erschwert, aber es lohnt sich. Hier könnt ihr einen der schönsten Sonnenuntergänge der Region bestaunen.

5. Auf dem Freitagsmarkt bummeln

Die „Bummler„ unter uns sollten auf jeden Fall den Freitagsmarkt in Conil besuchen. Hier könnt ihr die echte Kultur und einheimische Produkte kennenlernen. Der Freitagsmarkt findet auf dem Parkplatz des Strandes von Los Bateles statt.

6. Leckere Tapas im La Gloria probieren

Im schönen Fischerort Conil findest du zahlreiche Tapas Bars. Ein sehr beliebter Ort der Einheimischen ist la Gloria. Die Produkte werden aus dem Garten und Meer hergestellt. Ein leckeres Abschlussbier könnt ihr in der Brauerei Esparte genießen. Die Brauerei verfügt über eine eigene handwerkliche Bierherstellung. Den besten Mojito von Conil kannst du im Jacaranda genießen.

Wir lieben Andalusien!
Wir lieben Andalusien!

7. Drop In in der CrossFit Box Conil (1931)

Für alle CrossFitter ist der Besuch der CrossFit Box in Conil ein Pflichtbesuch. Die CrossFit Box Conil befindet sich im kleinen Industriegebiet von Conil. P.S. Natürlich haben wir schon Kontakt mit der Box aufgenommen und Workouts in der Box sind auf jeden Fall möglich.

Unser Fazit zur Fitness & Wellnesswoche in Conil:

Wir freuen uns auf eine großartige Fitnesswoche mit euch. Mit dem typisch andalusischen Ort Conil haben wir ein hervorragendes Reiseziel dazubekommen. In Conil gibt es viel zu entdecken, die Strände sind weltklasse und unser Hotel ist super schön. Unser Sportprogramm wird wie gewohnt sehr vielseitig sein. Wir werden sogar Jumping Fitness anbieten.

Unsere Empfehlung: An der Costa de la Luz gibt es sehr viel zu entdecken. Wie gewohnt könnt ihr euren Aufenthalt auf Anfrage noch verlängern. Somit könnt ihr die Fitnesswoche mit weiteren Erkundungstouren verbinden. Die Städte Cadiz, Jerez de la Frontera und Sevilla sind sehr grandiose Ausflugsziele und definitiv ein Besuch wert.

Unsere Fitnessreise in Conil findet vom 15.10. – 22.10.2018 statt. Wir haben uns ein sehr schönes Hotel in unmittelbarer Strandnähe ausgesucht. Der Fischerort Conil ist innerhalb 15 Fußminuten super zu erreichen. Der perfekte Ausgangsort für eine energiegeladene Fitness & Wellnesswoche in Andalusien. Auch in Conil könnt ihr euch auf Jumping Fitness als Extra Highlight freuen. Zudem haben wir in den Inklusivleistungen 4 Abendessen inkludiert. Weitere Infos erhaltet ihr hier: Ihr könnt uns auch gerne anschreiben oder anrufen (info@mimind.de oder 0176 – 649 86789). Weitere Infos zur Reise nach Conil findest du hier.

Zeit für sich - Entspannung am Pool
Zeit für sich – Entspannung am Pool

Colonia Sant Jordi: Empfehlungen & Tipps für euren Aufenthalt im Südosten von Mallorca

Colonia Sant Jordi ist ein ehemaliger Fischerort und gehört zur Gemeinde Ses Salines, die in der südöstlichen Ecke Mallorcas zwischen Santanyí und Campos liegt und ihren Namen den jahrtausend alten Salinen verdankt, die schon von den Römern genutzt wurden.

„Colonia Sant Jordi ist ein wunderschöner Fischerort im Südosten von Mallorca. Du kannst dich auf die schönsten Strände Mallorcas freuen – da kommt garantiert Südseefelling auf“, Dominic Krutz

Sporteinheiten direkt am Strand von Colonia Sant Jordi

Seepromenade von Colonia Sant Jordi – Mallorca

Die wunderschöne Seepromenade erstreckt sich vom kleinen Fischerhafen Port de Campos Colonia Sant Jordi bis zum Anfang des wunderschönen Naturstrands Es Trenc (Abschnitt Platja des Moll). Die Seepromenade ist der perfekte Ort für eine Jogging- oder Walkingeinheit. Entlang der Seepromenade könnt ihr das warme Licht der Sonne genießen. Natürlich findet ihr entlang der Strandpromenade auch zahlreiche Möglichkeiten für ein auspowerndes Bootcamp;). Eine Strecke vom Hinterausgang des Blau Hotels entlang der Seepromenade bis zum Haupteingang des Hotels ist ca. 4,6 km lang.

Weitere Sportmöglichkeiten:

  • Fitness: Natürlich kann ich unsere Fitnessreise nach Colonia Sant Jordi wärmsten empfehlen;). Unsere Aktivreisen finden schon seit 2012 in Colonia Sant Jordi statt. Wir bieten euch den perfekten Mix aus Sport, Entspannung, Spaß und Teamspirit. Unser Fitnessprogramm ist sehr vielfältig und während dieser Sportreise könnt ihr auch die neusten Trainingsmethoden kennenlernen.
    Ein kurzer Auszug des Sportprogramms: Freut euch auf Bootcamps, Fit Box, TRX-Training, Selbstverteidigung, Tabata, Jumping Fitness, Jogging, Walking, Wandern, Freeletics, Beachvolleyball, Beach-CrossFit, Zumba, Thera-Band Workoshop, Pilates oder Yoga, uvm.
    Termine Fitnessurlaub 2018 (Mallorca): 17.05. – 24.05.2018 & 24.05. – 31.05.2018
    Weitere Infos zur Fitnessreise findest du hier.
  • Tennis: Das Blau Hotel Colonia Sant Jordi bietet 7 gut gepflegte Tennisplätze. Hotelgäste können sich vor Ort Tennisschläger und Bälle ausleihen. Die Platzgebühr beträgt ca. 15 pro Stunde (Stand 2017).
  • Paddel Tennis: In Colonia Sant Jordi befinden sich Paddel Tennis Plätze (Nähe Blau Hotel).
  • Radfahren: In Colonia Sant Jordi befinden sich zwei gute Bikeshops. Hier könnt ihr qualitative Fahrräder ausleihen. Direkt vor dem Blau Hotel befindet sich der Huerzeler Bike Shop. Die Südküste erstreckt sich über weite Ebenen und sanfte Hügel. Aufgrund des großen Anteils von flachen bis welligen Strecken eignet sich die Colonia Sant Jordi hervorragend auch für Einsteiger und Genussfahrer. Hügel und Aufstiege findet ihr hier: Aussichtsberge Puig de Randa/Cura bei Llucmajor und San Salvador bei Felanitx (Beide sind sehr gut erreichbar).
  • Wandern: Eine lockere Strandwanderung entlang des Es Trenc können wir sehr empfehlen. Ihr könnt z.B. nach Ses Covetes wandern (One Way ca. 7 km).
    Wanderung auf der Insel Cabrera: Auf Cabrera könnt ihr z.B. eine leichte Wanderung bis zum Leuchtturm durchführen (Gehzeit: ca. 1,5-2 Stunden, One Way). Hier solltet ihr beachten, dass es auf der Insel wenig Schatten gibt.
  • Wassersport: Am Hafen könnt ihr z.B. Kajaks oder SUP-Boards ausleihen. Auch Segeltouren können vor Ort gebucht werden.
  • Reiten: Rancho Mallorca: Die direkt am Meer gelegene Ranco bietet ganzjährig; Dressurunterricht für Anfänger u. Fortgeschrittene bis Klasse „S“, Springunterricht, Unterricht auf Hengsten.
    Avenida Primavera 26, 07638 Colonia Sant Jordi, 0034 6103 92183

Restaurant-Tipps:

  • Sal de Cocó Restaurant – Für Feinschmecker: Die mallorquinische Köchin und Restaurantbesitzerin Marta Rosselló wurde schon als “gastronomische Alchemistin” beschrieben. Mit 27 Jahren nahm Marta Rosselló 2014 in der Fernsehserie „Top Chef“ von Antena 3 teil. Das Gebäude mit Glasfront bietet authentische Blicke auf den Hafen und ein fröhliches, frisches Innenleben mit weißen Holztischen und Stühlen (mit farblichen Akzenten in den Stoffen der Sitzkissen und -lehnen), Holzböden und angenehmer Beleuchtung. Ein sehr leckeres Menu bekommt man trotzdem für einen sehr angemessenen Preis von 45€ (inkl. Getränke).
    Moll de Pescadors, s/n, 07638 Colònia de Sant Jordi, Islas Baleares, Spanien, Telefon: +34 971 65 52 25
  • Cassai Beach House – ein kleines Restaurant direkt am Meer: Es erwartet euch ein sehr authentisches Restaurant direkt am Meer. Genieß diese schöne Lage mit Blick auf die Insel Cabrera, türkisfarbenes Wasser und das Meeresrauschen des Mittelmeers. Im Cassai Beach House könnt ihr euch auf traditionelle Gerichte mit modernen Akzenten freuen.
    Carrer Sitjar, 5, 07640 Ses Salines, Illes Balleras, Telefon: +34 971 070 939

Strände in Colonia Sant Jordi:

  • Playa d’es Port – Der Playa d`es Port ist auch unweit vom Hotel entfernt (ca. 5 Fußminuten). Der feine Sandstrand liegt mitten im Ortszentrum. Er ist ein sehr schöner Ort für unsere morgendlichen Outdoor-Einheiten. Halbkreisförmig bettet sich der Playa d’es Port über eine Länge von etwa 150 m in die idyllische Bucht. Der Strand wurde viele Jahre in Folge mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Hier starten auch die Ausflugsboote zur vorgelagerten Insel Cabrera.
  • Playa D’es Moli de S’Estany – Die Strände in Colonia Sant Jordi sind traumhaft. Der Strand Playa D’es Moli de S’Estany ist in ca. 10-15 Gehminuten zu erreichen (Ausgangspunkt Hotel Blau Colonia Sant Jordi). Auch dieser Strandabschnitt besticht durch türkisfarbenes und glänzendes Wasser. Zudem verpassen der helle Sand und die dichten Kiefernwälder den Strand von Playa D’es Moli de S’Estany einen wunderschönen Look.

    Habt Ihr Ausflugswünsche – Wir sind dabei 🙂

  • Playa Es Trenc – Der Playa Es Trenc ist einer der bekanntesten Strände Mallorcas. Er erstreckt sich über 2,5 km entlang einer geschützten und daher unbebauten Dünenlandschaft im Süden der Insel. Die weite Naturlandschaft, der weiche, weiße Sand und das atemberaubend klare Blau des Wassers lässt das Herz von Naturliebhabern & Wassersportlern höher schlagen.

Ausflüge:

  • Insel Cabrera – Cabrera ist die kleinste bewohnte Balearen-Insel. Die Abfahrt zur vorgelagerten Insel Cabrera (Isla Cabrera) startet im Hafen von Colonia Sant Jordi. Nur 13 Kilometer trennen Cabrera von Colonia Sant Jordi, sodass man Cabrera bei klarem Himmel von der Südspitze Mallorcas aus sogar gut erkennen kann.

    Im Jahr 1991 wurde die fast unbewohnte Insel zum Nationalpark und Vogelschutzgebiet ernannt, weshalb sie gerne als letztes Naturparadies im Mittelmeerraum bezeichnet wird. Auf der Insel wohnen 20 Personen und pro Tag dürfen maximal 50 Personen die Insel besuchen. Nimm dir einfach die Zeit für dich und genieß die Idylle des einzigartigen Nationalparks auf Cabrera. Du hast diese wunderschöne Insel fast für dich. Es ist unglaublich ruhig. Einfach ein wirklich tolles Gefühl.

    Die Ruhe kann auch glücklich machen, schließlich gibt es solche Momente im Alltag viel zu selten. Auf der Insel gibt es keine Restaurants. Am „Hafen“ findet ihr ein kleines Café. Der Ausflug kann z.B. beim Anbieter MarCabrera im Hafen von Colonia Sant Jordi gebucht werden. Der Ausflug startet in der Regel um 10:30 Uhr und dauert ca. 6 Stunden (Preis: Erwachsene 40€).

    Wandern, Bootcamp, Ausdauereinheiten uvm. auf Mallorca. Der perfekte Fitnessurlaub.
    Wandern mit Ralf. Immer ein Vergnügen

  • Ausflug nach Palma: Gönn dir eine Auszeit und besuche die Inselhauptstadt Palma. Palma erreichst du ganz bequem mit dem Schnellbus (Abfahrt Blau Hotel Colonia Sant Jordi, Fahrzeit ca. 1,15 Minuten). Palma hat sehr viel zu bieten. Besucht die wunderschöne Altstadt oder die berühmte Kathedrale von Palma. Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10:00 – 17:15 Uhr, Sa: 10:00 – 14:00 Uhr (Sommerzeiten können variieren). Reguläre Eintrittspreise Kathedrale Palma (La Seu): 7,00€ pro Erwachsener
  • Ausflug Cuevas del Drach (Drachenhöhle). Eine unterirdische Welt an der Ostküste von Mallorca. Die Cuevas del Drach befindet sich in der Ortschaft von Port Cristo. Die Höhlen, erwähnt in Jules Vernes Buch Clovis Dartetor, wurden um das Jahr 1338 entdeckt. Insgesamt sind sie 1,5 Meilen (2,4 km) lang, aber nur die Hälfte ist zugänglich. Eintrittspreise: 15,00€ (Erwachsene). Bei allen Besuchen sind ein kurzes Live-Konzert sowie eine Bootsfahrt inbegriffen.

Weitere Tipps bzw. Sehenswürdigkeiten Colonia Sant Jordi:

  • Wochenmarkt: Auf Mallorca gibt es zahlreiche Wochenmärkte und auf denen Sie die frischesten Lebensmittel und Souvenirs der Insel bekommen. Colònia de Sant Jordi : Markt von 16:00 bis 22:30 Uhr auf der Avenida Primavera (nur von April bis Oktober).
  • Sommer Tapas-Nacht: Jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr. Teilnehmende Restaurants: Tambucho – C/ Gabriel Roca, Bar Delfin – C/ Delfín, Gelateria Colonial – C/ Estanys, Restaurant Sal de Cocó – Es carreró, Hostal Doris – C/ Estanys, Vinoteca bar las Estrellas – Avda. Primavera, MP Lounges – Avda Primavera, Pizzeria Berna – Plaza Europa
  • ShoppingBoutique Schöngeist in Coloia Sant Jordi (Damenmode). Sehr nette Inhaber und man fühlt sich sehr willkommen. Unsere Teilnehmerinnen der Fitnessreise besuchen gerne die Boutique Schöngeist. Das Sortiment wechselt und wird zu fairen Preisen angeboten. Carrer Estanys, 65, 07638 Colònia de Sant Jordi, Illes Balears, Spanien

Sehenswürdigkeit in Colonia Sant Jordi: Die Ses Salines d’Es Trenc sind die größten Salinen auf Mallorca und befinden sich in der Nähe des Ortes Colonia de Sant Jordi im Südosten der Insel. Wer mit eigenen Augen sehen möchte, wie aus Meerwasser Salz gewonnen wird, sollte sich die Salinen unbedingt anschauen.

 

 

Winterberg im Sauerland

Heute möchte ich Dir unser traumhaftes und vielfältiges Reiseziel vorstellen: WINTERBERG in NRW, ca. 2 Std. von Düsseldorf entfernt. Winterberg ist für uns das perfekte Wochenendausflugsziel geworden. Nicht umsonst ist Winterberg als Ausflugsziel in der ganzen Bundesrepublik und auch bei Holländern besonders beliebt, denn Winterberg bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in wunderschöner Natur. Action trifft auf Idylle! Hier kannst du die Seele baumeln lassen und nimmst eine Auszeit vom hektischen Alltag. Wer von Winterberg hört, denkt wahrscheinlich an die Familienurlaube seiner Kindheit zurück oder an Wandern und Wintersport. Winterberg hat aber noch mehr zu bieten. In Winterberg erwarten Dich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Gerne möchte ich dir meinen perfekten Tag vorstellen. Zudem habe ich euch einige Sehenswürdigkeiten & Tipps aufgelistet.

Laufeinheit (Schluchten-Tour/Brückenpfad)

Ein perfekter Tag startet mir einer lockeren Laufeinheit. Hier kann ich dir die Schluchten-Tour empfehlen. Die Nähe zum Oversum Hotel ist perfekt. Dich erwarten schroffe Felswände, steil aufsteigend, mit wild anmutender Vegetation, Wasserfälle und Bachläufe – ein Stück Landschaft voller bizarrer Schönheit. Im Eingang vom Kurpark im Bereich des Wanderinformationsportals, direkt am Rothaarsteig, findest du die Übersichtskarte und den Einstieg zum Schluchten- und Brückenpfad. Nach der ersten Sporteinheit geht´s zum leckeren Frühstücksbuffet.

Joggingeinheit in Winterberg - März 2017
Joggingeinheit in Winterberg

WANDERUNG ZUM KAHLEN ASTEN

Nach dem Frühstück mache ich mich auf zum Kahlen Asten. Die Wanderung zum Kahlen Asten ist der ideale Start um die Gegend zu erkunden und um die wunderschöne Landschaft zu entdecken. Während unserer letzten Fitnessreise sind wir nach dem Frühstück gestartet und laufen binnen 80 Minuten zum Gipfel. Immer wieder halten wir an, um das schöne Sauerland und die Landschaft aufzunehmen. Die Luft ist herrlich! Endlich wieder durchatmen. Es fühlt sich wie Urlaub an. Ich liebe Düsseldorf und die Großstadt, aber eine aktive Auszeit in der Natur liebe ich. Einfach Weltklasse! Nach guten 3,5 Stunden und wunderbaren Eindrücken haben wir diese schöne Wanderung beendet. Danach kann ich einen leckeren Apfelstrudel in der Veltins-Hotelbar empfehlen – sehr lecker!

Der Kahle Asten ist der zweithöchste Berg in NRW. Sein Gipfel  (Höhe: ca. 841 m) erhebt sich etwa 3,3 km südwestlich der Innenstadt von Winterberg, Der Turm (Turmbesteigung: 1€ )ist gleichermaßen Denkmal und Aussichtsturm, birgt die bekannte Wetterwarte, das Turmrestaurant (Öffnungszeiten: Mo-So 09:00 – 18:00 Uhr) und eine naturkundliche Ausstellung.

Schnee in Winterberg (Kahler Asten Wanderung - Nov 2016)
Schnee in Winterberg (Kahler Asten Wanderung)

BOOTCAMP IM KURPARK WINTERBERG

Sport macht mir Spaß. Aber am glücklichsten bin ich natürlich, wenn ich ordentlich durchgeschwitzt bin und Vollgas gegeben habe. Der Kurpark  lädt zu sportlichen Aktivitäten ein. Die zahlreichen Grünflächen, Hügel, Bänke, Treppen, etc. laden zu einer Outdoor-Bootcampeinheit oder zum Freeletics-Workout ein. Natürlich macht eine Bootcamp-Einheit mit mimind`er noch viel mehr Spaß!

WELLNESS IM OVERSUM VITAL RESORT – Das wohl erste Hotelei Europas

Genug Sport für heute. Jetzt freue ich mich auf den schönen Wellnessbereich im Oversum. Ein krönender Abschluss des Tages ist, sich im Oversum Vital Spa zu erholen und die willkommene Wärme der Sauna zu genießen. An der Panoramafensterfront reihen sich Erholungsliegen, die Dir einen traumhaften Ausblick auf den Außenpool und Landschaft gewähren. Danach kannst du den Whirlpool genießen und einen zweiten Saunagang starten. Der Tag endet mit ein leckeres 4-Gang Menu im Hotelrestaurant. Einfach ein krönender Abschluss!

Was kann ich noch unternehmen? Weitere Sehenswürdigkeiten/ Freizeitmöglichkeiten im Überblick

BOBBAHN – VELTINS-EISARENA

Die Veltins-Eisarena ist eine Kunsteisbahn für den Rodel-, Skeleton- und Bob-Sport. Die Bobbahn ist 776 m hoch gelegen und 1606 m lang. Es sind Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h möglich. Die Bahn in Winterberg ist eine der schnellsten Bahnen der Welt und Anziehungspunkt für die weltbesten Bobfahrer und Schlittensportler sowie zahlreichen Schaulustige. 2019 wird die FIL Rennrodel-Weltmeisterschaft in der VELTINS-EisArena Winterberg ausgetragen.

ERLEBNISPARK KAPPE WINTERBERG

Am Erlebnispark Kappe kommen Sportler voll auf ihre Kosten. Hier kannst du dich so richtig austoben. Hier erwartet dich z.B. ein Kletterpark oder Bikepark. Der Bikepark in Winterberg gehört zu den größten und modernsten Bikeparks in Deutschland. Hier werden auch Fahrtechnik-Kurse angeboten (4 Std. 99€). Kinder können sich hier natürlich auch richtig austoben. Hier findest du z.B. eine Sommerrodelbahn, eine Erlebnis-Panorama-Brücke, ein Kletterwald, ein Naturerlebnispad uvm.

GEORG SPRUNGSCHANZE

Besuche die St. Georg Sprungschanze in Winterberg. Die Sprungschanze ist Wettkampfstätte und Talent-Schmiede, wo auch Deutsche Meisterschaften ausgetragen wurden. Ihr K-Punkt befindet sich bei 80 Metern. Den Schanzenrekord hält seit 2000 Manuel Fettner (Österreich) mit 89,5 Meter.

SKILIFTKARUSSEL WINTERBERG (SKIGEBIET)

  • 28 beschneite Abfahrten
  • 27,5 Pistenkilometer
  • 26 Lifte
  • Flutlichtski auf bis zu 14 Pisten
  • Apres-Ski direkt an den Pisten
  • 13 hochmoderne Sessellifte
  • Dunkelrote und schwarze Abfahrten (Skipisten für alle Ansprüche: 14 km leicht, 12 km mittelschwer, 1,5 km schwer)
  • Preise 2017: Eine Tageskarte für das Skiliftkarussell kostet 35€ (Erwachsene)

SUZUKI LAKE RUN (HINDERNISLAUF)

Am 29.04.18 findet der nächste Lake Run im Bikepark statt. Du kannst zwischen drei Strecken wählen (8km, 12km, 20km). Freu dich auf die verschiedensten Hindernisse. Das Startgeld variiert zwischen 49,00€ – 74,00€.

FITNESSWOCHENENDE

Erlebe einen perfekten Mix aus Sport, Spaß & Wellness. Du kannst dich auf 4 Tage voller Teamspirit im wunderschönen Oversum Hotel freuen. Dich begleiten unsere erfahrenden Trainer. Die nächsten Fitnessreisen: 28.10. – 31.10.17 & 23.11. – 26.11.17 

Fitnesswochenende in Winterberg - Gruppenfoto 2016
Fitnesswochenende in Winterberg – Gruppenfoto 2016

Klima – Welches Wetter kann ich erwarten?

Im Frühling/ Sommer: Die Maximaltemperaturen im Sommer liegen bei 22-24 Grad. Im Mai und September kann es bis zu 18 Grad werden.

Winterberg Schnee: Die Skisaison startet Mitte Dezember und Endet im März. Hier kann es bis zu -10 Grad werden. Im Durchschnitt liegt die Temperatur bei -2 Grad. Bei ca. 30 cm Schnee kann die Skisaison starten. Zudem werden die Pisten beschneit. Die Temperatuten sollten hierfür deutlich unter 0 Grad sinken. Bei minus 2-4 Grad kann Schnee gemacht werden. Aber auch im November 2016 hatten wir tolles Winterwetter mit Schnee und Sonne.

Wusstest du schon?

RUHRQUELLE

Nördlich von Winterberg nimmt die Ruhr ihren Anfang. Die Quelle des Flusses liegt ca. 3 Kilometer nordöstlich von Winterberg.

Kulinarisch: Was ist eigentlich eine Winterberger Knochenwurst oder eine „Potthucke“?

Knochenwurt ist eine Wurstspezialität aus dem oberen Sauerland. Die Knochenwurst wird oftmals mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert.„Potthucke“ ist ein typisches Kartoffelgericht aus dem Sauerland und dem Siegerland, wörtlich bedeutet es: „das, was im Topf hockt“. Es kommt daher, da sich dieses Gericht leicht am Boden festbackt.

Absacker: Falls du einen Schnaps aus Winterberg suchst, dann kannst du den „Kahler Asten-Feuer“ Kräuterlikör probieren. Dieser Schnaps aus dem Sauerland ist ein sehr starker Kräuterbitter mit 56% vol.

Wie kannst du Winterberg erreichen?

Mit dem Auto: Winterberg liegt mitten in Deutschland. Aus den meisten Städten Nordrhein-Westfalens erreichst du Winterberg in weniger als zwei Stunden. Hinweis:  In der Wintersaison kann es im An- und Abreiseverkehr zu Verkehrsstörungen kommen.

Mit der Bahn: Es gibt einen Bahnhof. Von Hagen zum Beispiel gibt es Verbindungen im Stundentakt, von Kassel alle 2 Stunden. Von Dortmund nach Winterberg gelangst du in ca. 1,5 Std.

Fernbus: Du kannst auch mit dem Fernbus anreisen. Es existieren z.B. Verbindungen ab Amsterdam und Berlin. Allerdings liegt die schnellste Fahrtzeit ab Berlin ca. 8,5 Std. Dann kann ich dir eher BlaBlaCar empfehlen.

Wo kann ich übernachten?

In Winterberg gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Ich kann dir das wunderschöne Oversum Vital Resort empfehlen! Die Lage im Kurpark ist ideal. Zudem erwartet dich ein wunderschöner Wellnessbereich und eine sehr gute Küche.

Preise: Die Preise variieren je nach Reisezeit. Am Wochenende ist das Hotel sehr gut belegt und zählt zur Hauptreisezeit. Gerne können wir dir auch außerhalb unserer Aktivreisen einen Hotelaufenthalt organisieren. Wir können euch mindestens den gleichen Hotelpreis organisieren. Oftmals können wir dir sogar einen besseren Preis als im Internet anbieten. Jetzt anfragen: info@mimind.de

Ich freue mich auf den nächsten Kurzurlaub im Sauerland! Gerne könnt ihr auch eure Tipps & Empfehlungen unten im Kommentarfeld posten. Wir würden uns sehr freuen. 

 

Weitere Impressionen aus Winterberg